• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Filme 2022
  • Spielorte
  • Presse
  • Suchen

Bundesfestival junger Film St. Ingbert

Das Bundesfestival junger Film zeigt ausgewählte Kurzfilme aus den Wettbewerbsprogrammen der vergangenen fünf Jahre:

König | Domashnee Video | Unerträglicher Leerstand | Sommer im Garten.

Im Anschluss: Gespräch mit den anwesenden Regisseur:innen.

Das Festival

Das Bundesfestival junger Film findet seit 2018 jährlich in St. Ingbert statt. Es ist das größte deutschsprachige Kurzfilmfestival im Nachwuchsbereich. Im Rahmen von LETs DOK werden vier ausgewählte Filme aus den vergangenen fünf Festivaljahren gezeigt, die – entsprechend der Teilnahmebedingungen – maximal 30 Minuten lang sind. Ihre Protagonist·innen haben alle eine persönliche Geschichte zu erzählen und nehmen uns mit in intime Gefühlswelten:

König (Regie: Alexander Conrads, Emily Ufken) schildert den Weg eines jungen Mannes in die Automatenspielsucht.

In Domashnee Video begleiten wir Regisseur Andreas Boschmann und seine Schwester auf einer Reise in die Vergangenheit, bei der sie anhand einer alten Videokassette die Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern wieder aufleben lassen.

Der Animationsfilm Unerträglicher Leerstand von Yining Tang zeigt in handgezeichneten Bildern das Dilemma einer Person zwischen Tun und Nicht-Tun, zwischen Vitalität und Stillstand.

Abgerundet wird das Programm mit Sommer im Garten (Regie: Nora Mazurek), einem persönlichen Film über den Großvater der Regisseurin. Das 20-minütige Porträt erhielt im Jahr 2018 beim Bundesfestival junger Film die Auszeichnung “Bester Film”.

EINTRITT FREI!

Termine:

14.09.22 - 20:00

Saarland - St. Ingbert

SoHo Eventlocation St. Ingbert

TICKETS

Zurück zu den Events

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

LETsDOK © 2023