• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

Zeitenwende in Giesing

52min I 2016 I Regie: Morgane Remter

„München bei Giasing, wie man so sogt. I megat net weg.“ Strukturwandel in einem ehemaligen Münchner Industriegebiet par excellence. Seit man sich erinnern kann, prägte das Agfa-Kamerawerk die Tegernseer Landstraße. Mit der Sprengung des Agfa-Hochhauses im Jahr 2008 ging ein Stück Stadtteilgeschichte zu Ende. 2011 stand schließlich fest: Eine Mischung aus Gewerbe- und Wohnraum soll hier neu geschaffen werden. Zwischen Gentrifizierung und Münchner Wohnungsnot treffen aktive und ehemalige Agfa-Mitarbeiter, eloquente Investoren, Alt-Eingesessene und Neu- Giesinger aufeinander. Morgane Remter begleitete die Abriss- und Neubaumaßnahmen über fast zehn Jahre. Entstanden ist das liebevolle Portrait eines Münchner Viertels im Umbruch. [Quelle: DOK.fest München]

„Zeitenwende in Giesing“ ist zwischen 2007 und 2017 im Rahmen
der Sozialen Stadt Giesing entstanden. Er wurde finanziert aus
dem Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Giesing, dem ESF-Förderprogramm
„LOS – Lokales Kapital für soziale Zwecke“ sowie
durch die Büschl Unternehmensgruppe, den Projektentwickler des
Areals. Außerdem unterstützten das Filmprojekt der Verein Freunde
Giesings e.V., das Kulturreferat sowie das Referat für Stadtplanung
und Bauordnung der Landeshauptstadt München durch
ihr Know-how.

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025