Die Veranstaltungsorte
LETsDOK will das Kino stärken und die Kino-Kultur beleben. Wenn wir mit Dokumentarfilmen in die Themen der Zeit und des Lebens eintauchen, verwandeln sich die Spielstätten beim anschließenden Austausch mit dem Publikum in Orte lebendiger Diskussion – oft mit nachhaltiger Wirkung.
Die Zuschauer*innen und Filmemacher*innen führten Gespräche voller Interesse und mit ernsthaftem Engagement. LETsDOK hat viel begeistertes Feedback bekommen.
In den letzten beiden Jahren haben viele Kinos im September ihre Programme mit einer Vielfalt an Dokumentarfilmen gestaltet und so das breite Spektrum des Dokumentarfilmgenres präsentiert . Mit großer solidarischer Kraft hielten sie an der Bedeutung des Kinos als unverzichtbaren kulturellen Ort auch gegen Corona fest.
LETsDOK arbeitet mit zahlreichen Spielstätten in ganz Deutschland zusammen.
Alle Kinos und Locations im Überblick
Die Liste der in diesem Jahr teilnehmenden Kinos und der Veranstaltungsorte wird hier angezeigt. Sie wächst derzeit rasch.
Bayern
Roxy Kino Abensberg
Abensberg – Bayern
Das Roxy Kino ist ein Familienbetrieb, der ein anspruchsvolles Filmprogramm im 2019 neugebauten Gebäude zeigt.
Regensburger Str. 7 | 93326 Abensberg
Tel.: 09443 3865 |
Cineplex Kino Aichach
Aichach – Bayern
Das Cineplex Kino bietet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Kinoprogramm in bester Bild- und Tonqualität.
Rudolf-Diesel-Str. 6 | 86551 Aichach
Tel.: 08251 898300 |
Liliom Kino Augsburg
Augsburg – Bayern
Das Gebäude am Unteren Graben, das 1989 mit dem Liliom zum Filmkunsttheater geworden ist, wurde Mitte des 16. Jahrhunderts ursprünglich als Brunnenpumpwerk errichtet.
Unterer Graben 1 | 86152 Augsburg
Tel.: 0821 29714889 |
Thalia Filmtheater Augsburg
Augsburg – Bayern
Das Thalia bietet in ganz besonderes Ensemble mit Kino, Bar und Restaurant.
Obstmarkt 5 | 86152 Augsburg
Tel.: 0821 153078 |
Filmhaus Huber Bad Wörishofen
Bad Wörishofen – Bayern
Im Filmhaus Huber in Bad Wörishofen erlebt das Publikum seit über 80 Jahren Romantik und Herzschmerz, Hochspannung und Gänsehaut, Science-Fiction und andere Zukunftsvisionen, Politisches und Gesellschaftliches, Dramatisches und Komisches, Literarisches und Dokumentarisches, Kinderkino und Jugendfilme.
Bahnhofstr. 5a | 86825Bad Wörishofen
Tel.: 08247 33 21 88 |
Lichtspielkino Bamberg
Bamberg – Bayern
Bis heute steht das kleine Programmkino in der Unteren Königstrasse für Filmkunst in Bamberg. Das LICHTSPIEL ist ein kultureller Mittelpunkt in der Stadt.
Königstraße 34 | 96052 Bamberg
Tel.: 0951 26785 |
Filmstudio Kino Eichstätt
Eichstätt – Bayern
Das Filmstudio Kino Eichstätt im alten Stadttheate ist für Kinofans im Ort die erste Adresse.
Residenzplatz 17 | 85072 Eichstätt
Tel.: 08421 4473 |
Gröbenlichtspiele Gröbenzell
Gröbenzell – Bayern
Seit über 60 Jahren begeistern die Gröbenlichtspiele die Kinofreunde im Westen von München. Eines der anspruchsvollen Lichtspielhäuser im Münchner Umland.
Puchheimer Straße 2 | 82194 Gröbenzell
Tel.: (0 81 42) 50 49 59 |
Union Kino Ingolstadt
Ingolstadt – Bayern
Josef-Ponschab-Str. 1 | 85049 Ingolstadt
Tel.: 0841 99 343 999 |
Kinoptikum Landshut
Landshut – Bayern
Das KINOPTIKUM, Landshuts erstes und inzwischen einziges Programmkino, wird ehrenamtlich betrieben vom „Filmzentrum e.V.“
Nahensteig 189 | 84028 Landshut
Tel.: 0871 2761074 | www.kinoptikum.de/kontakt
Parktheater Kino und Studio Lindau
Lindau – Bayern
Im denkmalgeschützten Gebäude von 1954 bieten wir Top Kino-Technik für exzellenten Filmgenuss.
Zwanzigerstraße 3 | 88131 Lindau (Bodensee)
Tel.: 08382 6900 |
Neues Krone Kino Lindenberg
Lindenberg – Bayern
Das perfekte kleine Kino für eine kleine Stadt. Das Kino Neue Krone nimmt vom 12. bis 18. September 2022 an den LETsDOK Dokumentarfilmtagen teil.
Hauptstraße 60 | 88161 Lindenberg i. A.
Tel.: 08381 2500 |
Monopol Kino München
München – Bayern
Der Name MONOPOL spielt auf das kleinste Kino im stolzen Schwabing an. Das Konzept? Filme von Freunden für Freunde. Filme, die in München bisher nicht liefen, die aber trotzdem bedeutsam sind, sei es durch spannende Geschichten, besondere Ästhetik oder bloß gelungene Einstellungen.
Schleißheimer Str. 127 | 80797 München
Tel.: 089 38888493 |
Neues Rottmann Kino München
München – Bayern
Großes Kino für den erlesenen Geschmack. Den klassischen Blockbuster werden Sie nicht bei uns finden, dafür aber alles vom gehobenem Mainstream über Arthausfilm bis hin zum Dokumentarfilm.
Rottmannstraße 15 | 80333 München
Tel.: 089 521683 | www.neuesrottmann.de/kontakt
Theatiner Filmkunst München
München – Bayern
"Wenn man nach den Spätvorstellungen, die oft der Nouvelle Vague gewidmet waren, ein Stück Paris mit hinausnahm in die Passage zwischen Residenz- und Theatinerstraße, dann verwandelte sich München für ein paar Momente in etwas anderes, Größeres, Schöneres. Solche Augenblicke verdanken wir dem Theatiner."
Theatinerstraße 32 | 80333 München
Tel.: 089 223183 |
Casablanca Filmkunst Nürnberg
Nürnberg – Bayern
Das Casablanca ist das „Kino mit Courage“ in der Nürnberger Südstadt. Seit 1976 existiert es in einer ehemaligen Druckerei am Kopernikusplatz.
Brosamerstr.12 | 90459 Nürnberg
Tel.: 0911 454824 |
Cinecitta Kino Nürnberg
Nürnberg – Bayern
Im Nürnberger Cinecitta' laden 23 digital bespielte Leinwände, 5000 qm Foyerfläche, ein Bookshop, drei Restaurants sowie diverse Barbereiche zum cineastischen Vergnügen und Verweilen ein.
Gewerbemuseumsplatz 3 | 90403 Nürnberg
Tel.: 0911 20 666-0 | info[at]cinecitta.de
KOMM Kino Nürnberg
Nürnberg – Bayern
Das KOMM Kino in Nürnberg nimmt vom 12. bis 18. September 2022 an den LETsDOK Dokumentarfilmtagen teil. Es präsentiert tolle Dokumentarfilme.
Königstr. 93 | 90402 Nürnberg
Tel.: 0911 14887015 |
Casablanca Kino Ochsenfurt
Ochsenfurt – Bayern
Das neue „Casablanca“ ist von Anfang an: Programmkino mit Anspruch und Kneipe im Foyer.
Wagstraße 4A | 97199 Ochsenfurt
Tel.: 09331 5441 |
Kino P Penzberg
Penzberg – Bayern
Ein schöner großer Kinosaal mit 117 bequemen Plätzen erwartet täglich die Besucher.
Fraunhoferstr. 8 | 82377 Penzberg
Tel.: 08856 8020882 |
Filmgalerie im leeren Beutel Regensburg
Regensburg – Bayern
Der Arbeitskreis Film Regensburg e.V. eröffnete 1981 die FilmGalerie im Leeren Beutel - im Gebäude eines ehemaligen städtischen Getreidemagazins aus dem 16. Jahrhundert. Das denkmalgeschützte Gebäude ist heute ein kleines Kulturzentrum, das neben unserem Kino auch den Jazz Club Regensburg, die Städtische Galerie und das Restaurant „Leerer Beutel“ beherbergt.
Bertoldstraße 9 | 93047 Regensburg
Tel.: 0941 2984563 |
Kino am Tegernsee Rottach
Rottach – Bayern
Das Kino besticht durch seine sorgfältige Filmauswahl, die allen Interessengruppen großen Kinogenuss bietet. Dokumentarfilme gehören zum selbstverständlichen Repertoire und erfahren große Wertschätzung beim Publikum.
Tegernseer Str. 100 | 83700 Rottach-Weißach
Tel.: 08022 26767 |
Lichtwerk Kino Schwandorf
Schwandorf – Bayern
Das Lichtwerk Kino in Schwandorf nimmt vom 12. bis 18. September 2022 an den LETsDOK Dokumentarfilmtagen teil. Es präsentiert viele tolle Dokumentarfilme.
Postgartenstraße 9 | 92421 Schwandorf
Tel.: 09431 999 7919 | webseite
Filmhaus Huber Türkheim
Türkheim – Bayern
Das Türkheimer Kino “Filmhaus-Huber“ ist seit 1949 ein beliebter Treffpunkt der Gemeinde an der Wertach. In den beiden Kinosälen, mit insgesamt 361 Plätzen, mit einer erstklassigen Bild- und Klangqualität, wird der Kinobesuch zu einem echten Erlebnis.
Maximilian-Philipp-Str. 15 | 86842 Türkheim
Tel. 08245 90990 |
CineVIT Kino Viechtach
Viechtach – Bayern
Das Kino CineVIT in Viechtach nimmt vom 12. bis 18. September 2022 an den LETsDOK Dokumentarfilmtagen teil. Mehrere Filmvorführungen finden statt.
Ringstraße 5 | 94234 Viechtach
Tel.: 09942 9480352 |
Kino Utopia Wasserburg
Wasserburg – Bayern
Das Kino Utopia, mitten in der malerischen Altstadt von Wasserburg am Inn, ist mit einer knappen Million Besucher der wohl meistbesuchte Kulturraum im Wasserburger Land.
Herrengasse 6 | 83512 Wasserburg am Inn
Tel.: 08071 6206 |
Central Kino Würzburg
Würzburg – Bayern
Das Central zeigt ein besonderes Programm an herausragenden Filmen. Dokumentarfilme gehören von Anfang an zum Repertoire des engagierten Filmtheaters.
Frankfurter Straße 87 | 97082 Würzburg
Tel.: 0931 780 110 57 |
Berlin
Lichtblick Kino Berlin
Berlin – Berlin
Das Lichtblick Kino ist ein unabhängiges Programmkino im Prenzlauer Berg. Neben aktuellen Arthouse-Filmen bietet unser Programm viele Klassiker und regelmäßig Retrospektiven und Werkschauen.
Kastanienallee 77 | 10435 Berlin
Tel.: 030 44 05 81 79 |
Klick Kino Berlin
Charlottenburg – Berlin
Traditionsreiches Kiezkino mit Programm aus aktuellen Arthousefilmen, Klassikern, Indies und Dokumentarfilmen
Windscheidstraße 19 | 10627 Berlin
Tel.: 030 84513556 |
Kino Intimes Berlin
Friedrichshain – Berlin
Das Programmkino mit Kneipe im Herzen Friedrichshains. Eines des ältesten Kinos in Berlin.
Boxhagener Str. 107 | 10245 Berlin
Tel: 030 32592592 |
Tilsiter Lichtspiele
Friedrichshain – Berlin
1908 gegründetes kleines Arthouse-Kino mit Bar, in der selbstgebrautes Bier serviert wird.
Richard-Sorge-Straße 25A | 10249 Berlin
Tel.: 030 4268129 |
Moviemento Kino Berlin
Kreuzberg – Berlin
Das Moviemento, gegründet 1907, ist eines der ältesten noch betriebenen Kinos Berlins und Deutschlands.
Kottbusser Damm 22 | 10967 Berlin
Tel.: 030 6924785 |
ACUDkino Berlin
Mitte – Berlin
Engagiertes Programmkino in Berlin-Mitte.
Veteranenstr. 21 | 10119 Berlin
Tel.: 030 44 35 94 98 |
Wolf Kino Berlin
Neukölln – Berlin
Wolf ist ein unabhängiges Programmkino in Berlin-Neukölln mit zwei Sälen, einem flexibel bespielbaren Studio und einer Café-Bar.
Weserstr. 59 | 12045 Berlin
Tel.: 030 921039333 |
Krokodil Kino Berlin
Prenzlauer Berg – Berlin
Auf russisches und osteuropäisches Kino spezialisiertes Lichtspielhaus
Greifenhagener Str. 32 | 10437 Berlin
Tel.: 030 440 492 98 |
City Kino Wedding Berlin
Wedding – Berlin
Arthouse Perlen und Festivalflair im Kiezkino
Müllerstraße 74 | 13349 Berlin
Tel.: 01525 9687921 | "
Brotfabrik Kulturzentrum Berlin
Weißensee – Berlin
Das BrotfabrikKino gehört zu den Gründungsprojekten der Brotfabrik. Seit Mai 1990 in Betrieb, hat es zwar Lage und Größe innerhalb des Hauses gewechselt, ist aber seinen Programm-Prinzipien treu geblieben.
Caligariplatz 1 | 13086 Berlin
Bundesplatz Kino Berlin
Wilmersdorf – Berlin
Mit aktuellem Arthouse, Sonntags-Matinées und gemütlichem Foyer-Café der Treffpunkt für Cineasten.
Bundesplatz 14 | 10715 Berlin
Tel.: 030 85 40 60 85 |
Brandenburg
Kulturhaus Heidekrug Joachimsthal
Joachimsthal – Brandenburg
Seit 2011 führen wir jährlich mehrere Dutzend Kulturveranstaltungen in unserem Heidekrugsaal durch. Dazu gehören Kino, Konzerte, Theatervorstellungen und vieles mehr.
Brunoldstraße 1 | 16247 Joachimsthal
Tel.: 033361 727 366 | info [at] heidekrug.org
Bahnhof Lindow (Mark) - Eventlocation
Lindow (Mark) – Brandenburg
Die stillgelegte Bahnhofsanlage besteht aus dem Empfangsgebäude und Nebengebäuden. Sie steht unter Denkmalschutz. Das Filmevent findet im Empfangsgebäude statt.
Bahnhofstraße | 16835 Lindow (Mark)
Thalia Programmkino Potsdam
Potsdam – Brandenburg
Das Thalia bietet eine große Programmvielfalt für Filmefreund: innen in Potsdam-Babelsberg und Umgebung
Rudolf-Breitscheid Str. 50 | 14482 Potsdam - Babelsberg
Tel.: 0331 74 370 20 |
Kulturscheune Ribbeck
Ribbeck – Brandenburg
Gutsscheune in Ribbeck, für kulturelle Veranstaltungen, Lesungen, Theater- und Filmvorführungen.
Am Birnbaum 1 | 14641 Ribbeck/ Havelland
Hamburg
Lichtmess Kino Hamburg
Ottensen – Hamburg
Das Lichtmeß-Kino ist ein Programmkino in der Gaußstraße im Hamburger Stadtteil Ottensen.
Gaußstraße 25 | 22765 Hamburg
Tel.: 040 3907603 | warnix.machtnix(at)hamburg.de
Schanzenkino 73 Hamburg
Hamburg – Hamburg
Kino mit Kopfhörer-Sound - hörenswert!
Schulterblatt 73/2. OG | 20357 Hamburg
040 55775088 |
Metropolis Kino Hamburg
Neustadt – Hamburg
Kino als museale Kunstform
Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Tel.: 040 342353 |
Abaton Kino Hamburg
Rotherbaum – Hamburg
Das Abaton ist ein seit 1970 bestehendes Kino im Hamburger Stadtteil Rotherbaum. Es war eines der ersten Programmkinos in Deutschland.
Allende-Platz 3 | 20146 Hamburg
Tel.: 040 41320320 |
Flora Kino Hamburg
Schanzenviertel – Hamburg
Hier wird jede Vorstellung zum besonderen Kino-Erlebnis
Schulterblatt 71 | 20357 Hamburg
Tel.: 0172 172 5044 |
Hessen
Caligari FilmBühne Wiesbaden
Wiesbaden – Hessen
Das Caligari, benannt nach dem expressionistischen Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari", ist das kommunale Kino in Wiesbaden.
Marktplatz 9 | 65183 Wiesbaden
Tel.: 0611 315050 |
Mecklenburg-Vorpommern
Kunstmuseum in Ahrenshoop
Ahrenshoop – Mecklenburg-Vorpommern
Unter dem Motto: „Tagen im schönsten Museum des Nordens“ können Veranstaltungen verschiedener Art im Projektraum und Foyer des Museums stattfinden.
Weg zum Hohen Ufer 36 | 18347 Ahrenshoop
Tel.: 038220 66790 | info(at)kunstmuseum-ahrenshoop.de
Kino im Dorf Gessin
Gessin – Mecklenburg-Vorpommern
Die Gessiner Filmwerkstatt ist eine Interessengruppe von Film - und Kinofreunden. Regelmäßig finden Veranstaltungsreihen wie der KINOSOMMER oder das KINO IM PFERDESTALL statt.
Gessin 7 | 17139 Basedow
Tel.: 039957 18305 |
Luna Filmtheater Ludwigslust
Ludwigslust – Mecklenburg-Vorpommern
In dem 2009 komplett sanierten ehrwürdigen Gemäuer des 1912 erbauten Ludwigsluster Kinos bieten wir in zwei Sälen ein möglichst vielfältiges Programm.
Kanalstraße 13 | 19288 Ludwigslust
Tel.: 03874 570290 |
Kloster Rehna Eventlocation Rehna
Rehna – Mecklenburg-Vorpommern
Die mittelalterliche Klosteranlage Rehna ist in diesem Jahr ein Veranstaltungsort bei LETsDOK.
Kirchplatz 1a | 19217 Rehna
Tel.: 038872 527 65 |
Peter Weiss Haus Rostock
Rostock – Mecklenburg-Vorpommern
Das Peter Weiss Haus in Rostock ist Veranstaltungsort bei den Dokumentarfilmtagen LETsDOK. Das Peter-Weiss-Haus setzt ein vollständiges und nachhaltiges Konzept der Nutzung als Bildungs- und Kulturhaus um.
Doberaner Straße 21 | 18057 Rostock
0381 - 492 55 81 | info ( at ) literaturhaus-rostock.de
Niedersachsen
Dorfkneipe Hibbelers Rechtern
Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen
Die ehemalige Dorfkneipe HIBBELERS, in Rechtern im Kreis Diepholz, ist ein Geheimtip für kulturell und politisch interessierte Menschen. Im Haus hat auch der Kulturverein Stadt.Land.Fluss seinen Sitz.
Rechtern 6 | 49406 Barnstorf
Apollo Kino Hannover
Hannover – Niedersachsen
Das Apollo Kino ist eines der ältesten Kinos Deutschlands, seit 1908 in Betrieb. Seit 1973 eines der ersten Programmkinos in Deutschland.
Limmerstraße 50 | 30451 Hannover
Tel.: 0511 452438 |
Hochhaus Lichtspiele Hannover
Hannover – Niedersachsen
Die Hochhaus-Lichtspiele sind ein klassisches Arthouse-Erstaufführungshaus mit einem Saal – in einem der herausragenden Architektur-Denkmäler der Stadt Hannover, dem Anzeiger-Hochhaus, 1928 erbaut.
Goseriede 9 | 30159 Hannover
Tel.: 0511 14454 |
Kino am Raschplatz
Hannover – Niedersachsen
Das Kino am Raschplatz in der City von Hannover spielt seit 1977 aktuelle Filmkunst und wurde für sein vielfältiges Programm regelmäßig ausgezeichnet.
Raschplatz 5 | 30161 Hannover
Tel.: 0511 317802 | info(at)filmkunstkinos-hannover.de
Neue Schauburg Kino Northeim
Northeim – Niedersachsen
Die NEUE SCHAUBURG in Northeim ist ein echter Filmpalast, wie es ihn in der heutigen Kinolandschaft nur noch selten gibt. Hier gibt es klassisches Kinoambiente mit heutigem Sitzkomfort.
37154 Northeim | Markt 10,
Tel.: 05551 3343 |
Nordrhein-Westfalen
Endstation.Kino
Bochum – Nordrhein-Westfalen
Das Programmkino im Herzen des Bahnhofs Bochum Langendreer bietet ein hochwertiges Filmprogramm.
Wallbaumweg 108 | 44894 Bochum
Tel.: 0234 687 16 20 |
Rex Kino Bonn
Bonn – Nordrhein-Westfalen
Das Rex-Lichtspieltheater wurde als Stadtteilkino Anfang der 50er Jahre gebaut. 1980 übernahmen Mitglieder des studentischen Argel-Filmklub die Spielstädte und zeigen seitdem ein vielfach preisgekröntes Programm
Frongasse 9 | 53121 Bonn
Tel.: 0228 622330 | Reservierung nur telefonisch
sweetSixteen
Dortmund – Nordrhein-Westfalen
Von Filmenthusiasten betriebenes Programmkino mit einem Saal und Fokus auf nicht-kommerzielle Produktionen.
Immermannstraße 29 | 44147 Dortmund
Tel.: 0231 9106623 |
Höhle Neandertal Eventlocation Erkrath
Erkrath – Nordrhein-Westfalen
Die Höhle Neandertal in Erkrath ist ein ganz besonderes Kuturzentrum. Filmvorführungen, Konzerte und Lesungen finden hier statt.
Neandertal 1 | 40699 Erkrath
+49 2104 8080080 |
Kurtheater Kino Hennef
Hennef – Nordrhein-Westfalen
Das Kurtheater Hennef wurde 1938 erbaut. Es ist das letzte von ehemals drei Kinos in Hennef. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und verfügt über 195 Sitzplätze.
Königstraße 19 | 53773 Hennef (Sieg)
Tel.: 02242 866727 |
Ebertplatz Köln Eventlocation
Köln – Nordrhein-Westfalen
Der Ebertplatz in Köln wird bei LETsDOK zur Bühne für Filmvorführungen, Diskussionen und Lesungen.
Ebertplatz | Köln
Filmpalette Filmkunstkino Köln
Köln – Nordrhein-Westfalen
Die FILMPALETTE liegt im Eigelstein-Viertel in der Kölner Nordstadt nahe dem Ebertplatz. Das Kino besteht seit den 50er Jahren und der Charme jener Tage ist im „historischen" Saal erhalten geblieben.
Lübecker Str. 15 | 50668 Köln
Tel.: 0221 122112 |
Kronleuchtersaal Eventlocation Köln
Köln – Nordrhein-Westfalen
Kronleuchtersaal ist der Name eines dreiseitigen und etwa 4,60 Meter hohen Raumes in einem Bauwerk der Kölner Kanalisation. Zur Einweihung 1890 wurde der Raum mit zwei Kronleuchtern mit je sechs Kerzen geschmückt, weil Kaiser Wilhelm II. eingeladen war.
Treffpunkt ist der Ebertplatz in Köln
www.steb-koeln.de/abwasser-und-entwaesserung/kronleuchtersaal/Kronleuchtersaal.jsp
Lichtspiele Kino Köln-Kalk
Köln – Nordrhein-Westfalen
Charmantes Programmkino in Kalk! Das Lichtspiele Kalk ist das erste Kölner Stadtteilkino mit täglichem Programm auf der Schäl Sick seit Mitte der 80er!
Kalk-Mülheimer-Straße 130-132 | 51103 Köln
Tel.: 0221 – 29 49 49 79 |
Scala Cinema Leverkusen
Leverkusen – Nordrhein-Westfalen
Eröffnet 1952/1953, ist das Scala das älteste noch in Betrieb befindliche Kino von Leverkusen. Seit 2008 liegt der Programmschwerpunkt auf Filmkunst und europäischen Arthaus-Produktionen, sowie Independent-Cinema.
Uhlandstraße 9 | 51379 Leverkusen
Tel.: 02171 3667952 |
Weltspiegel Kino Mettmann
Mettmann – Nordrhein-Westfalen
Das Weltspiegel Kino in Mettmann besteht seit 1907 und ist Deutschlands ältestes, bis heute durchgängig als solches genutztes, Kino.
Düsseldorfer Str. 2 | 40822 Mettmann
Tel.: 02104 / 79 75 900 |
Cinema Kurbelkiste Münster
Münster – Nordrhein-Westfalen
Das Cinema Kurbelkiste ist ein engagiertes Programmkino in Münster.
Warendorfer Str. 45 | 48145 Münster
Tel.: 0251 39996011 | info[at]cinema-muenster.de
Bürgerscheune Rossel-Wilberhofen
Windeck-Wilberhofen – Nordrhein-Westfalen
Die Bürgerscheune ist der Treffpunkt der Initiative Wilberhofen-Rossel.
Mühlenweg 8
51570 Windeck-Wilberhofen
Eventlocation Windeck-Wilberhofen
Windeck-Wilberhofen – Nordrhein-Westfalen
Openair Filmvorführung im Garten. Durchgeführt von Flussnah Kultur in Kooperation mit der Kulturinitiative Windeck e.V. und dem Bürgerverein Wilberhofen-Rossel.
Engbachweg 12 | 51570 Windeck-Wilberhofen
Rheinland-Pfalz
Pro-Winzkino Simmern
Simmern – Rheinland-Pfalz
Das Pro-Winzkino wird seit 1984 von 9 Kinofreunden- und Freundinnen ehrenamtlich betrieben und ist weit über die Grenzen des Hunsrücks bekannt.
Marktstr. 39 | 55469 Simmern
Tel.: 06761 7748 |
Saarland
Thalia Lichtspiele Bous
Bous – Saarland
Das Kino Thalia Lichtspiele in Bous ist seit jeher eng mit der Familie Martin verbunden. Bereits 1924 wurde hier von Peter Martin, dem Großvater des heutigen Kinomachers, das erste Kino eröffnet.
Saarbrücker Straße 91 | 66359 Bous
Tel.: 0 68 34 22 46 |
Kino achteinhalb Saarbrücken
Saarbrücken – Saarland
kino achteinhalb — das Werkstattkino mit dem besonderen Flair im Kultur- und Werkhof in Saarbrücken.
Nauwieserstr. 19 | 66111 Saarbrücken
Tel.: 0681 390 8880 |
Kinowerkstatt St. Ingbert
St. Ingbert – Saarland
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
Pfarrgasse 49 | 66386 St. Ingbert
Tel.: 06894 36821 |
SoHo Eventlocation St. Ingbert
St. Ingbert – Saarland
Das Bistro SoHo in St. Ingbert zeigt im Aussenbereich ein Open Air Kurzfilmprogramm bei LETsDOK.
Blieskasteler Str. 6 | 66386 St. Ingbert
Völklinger Hütte
Völklingen – Saarland
Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Sie präsentiert sich Ihren BesucherInnen als hochspannender und faszinierender Ort, an dem sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf vielfältigste Weise begegnen.
Rathausstraße 75 – 79 | 66333 Völklingen
Lichtspiele Wadern
Wadern – Saarland
Über 90 Jahre Kinogeschichte hat das altehrwürdige Waderner Kino hinter sich. Ein unverwechselbarer Saal, das Flair einer vergangenen Kinozeit und hochwertige Projektionstechnik sorgen für das ganz besondere Kinoerlebnis.
Oberstraße 10 | 66687 Wadern
Tel.: 0151 20174319 (ab 18.00 Uhr) |
Sachsen
Steinhaus Kino Bautzen
Bautzen – Sachsen
Das Kino im soziokulturellen Zentrum Steinhaus ist ein Ort der Begegnung, der kulturellen und politischen Bildung sowie des Engagements für Gesellschaft.
Steinstraße 37 | 02625 Bautzen
Tel. 03591 5319972 |
Cineding Kino Leipzig
Leipzig – Sachsen
Programmkino und Bar im Leipziger Westen.
Karl-Heine-Straße 83 | 04229 Leipzig
Tel.: 0341 23959474 | info(at)cineding-leipzig.de
hp_sieben Hofkino Leipzig
Leipzig – Sachsen
Der Kunst- und Gewerbehof HP 7 liegt im Leipziger Osten/ Zentrum Ost im Graphischen Viertel. Das Hofkino ist im malerischen Innenhof.
Hans-Poeche-Strasse 7 | 04103 Leipzig
, Abendkasse
Ring Kino Schwarzenberg
Schwarzenberg – Sachsen
Im Ringkino erleben Sie die neuesten Filme, Filmkultur und exklusive Events auf der großen Leinwand.
Neustädter Ring 2 | 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Tel.: 03774 23237 |
Kulturkino Zwenkau
Zwenkau – Sachsen
Die kulturinitiative zwenkau e.V. wurde am 16. März 2003 von Zwenkauer und Leipziger Bürgern gegründet, um ein einzigartiges, denkmalgeschütztes Haus zu retten und ein besonderes Konzept für nachfolgende Generationen umzusetzen.
Hugo-Haase-Straße 9 | 04442 Zwenkau
Tel.: 034203 - 62 31 60 |
Sachsen-Anhalt
Burg Freckleben Aschersleben
Freckleben - Aschersleben – Sachsen-Anhalt
Die Burg Freckleben ist ein großartiger Veranstaltungsort. Die Burg wurde auf Initiative des Heimatvereins restauriert.
Auf dem Schloß 5 | 06449 Aschersleben
Tel.: 034785 20288
Werkleitz Eventlocation Hettstedt
Hettstedt – Sachsen-Anhalt
Das Festivalquartier liegt in der Molmecker Straße 82 in Hettstedt. Dort starten Präsentationen und Spaziergänge und dort läuft das Filmprogramm.
Molmecker Straße 82 | 06333 Hettstedt
Oli Kino Magdeburg
Magdeburg – Sachsen-Anhalt
Das Oli Kino in Magdeburg spielt ein anspruchsvolles Filmprogramm in einem historischen Haus, das im Jahr 1936 von Carl Krayl im Bauhaus-Stil geplant wurde.
Olvenstedter Str. 25A | 39108 Magdeburg
Tel.: 0391 53548622 |
Schleswig-Holstein
Klappstuhlkultur Kellinghusen
Kellinghusen – Schleswig-Holstein
Es war einmal.... eine Baumarkthalle, die verlassen und leer dastand und die niemand mehr zu brauchen schien. Inspiriert von der Größe und Weite der Halle entstand die Idee, gute Filme zu zeigen, einen Ort für kulturelle Begegnungen zu schaffen, Menschen zu treffen, kurz- ein "Kino" in Kellinghusen zu haben.
Brauerstraße 62-64 | 25548 Kellinghusen
Kino KoKi Lübeck
Lübeck – Schleswig-Holstein
Das Kino Koki - Kommunales Kino Lübeck - präsentiert ein nach kulturellen Gesichtspunkten gestaltetes Filmprogramm.
Mengstr. 35 | 23552 Lübeck
Tel.: 0451 - 122 1287 |
Thüringen
Burgtheater Bad Langensalza
Bad Langensalza – Thüringen
Das gemütliche Kino bietet Blockbuster in 3D-Qualität, Arthouse-Filme sowie Events und Doppelvorstellungen. Im Sommer auch im Autokino!
Vor dem Schloße 5e | 99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 846206 |