19.09.25 - 16:00
Hamburg

Das Kriegerdenkmal am Dammtorbahnhof ist seit Jahrzehnten vielen Hamburger ein Dorn im Auge und war schon oft Ort von Protesten. Gegendenkmäler entstanden – so das Deserteurs-Denkmal von Volker Lang der 18.45 eine Führung anbietet. 19:45 Open Air Kino mit 4 Filmen.
Programm:
16:00 Bannerhängung am Kriegsklotz
17:00 Black Buddha (solo EGitarre) singt „Machine Gun“ und „Star spangled Banner“
17:30 Detlef Mielke (DFGVK) informiert über Kriegsdienstverweigerung und Wehrdienstgesetz
18:00 Joachim Lützow (Akustik-Git.) & Leo (Saxofon): Friedenslieder oder was?
Rolf Crombach: Mein Großvater, der Deserteur
„Wirklicher Ausschuss“ über einige Unwägbarkeiten im Kriege (szen. Lesung mit Lothar Zieske und René Senenko)
18:45 Führung mit dem Bildhauer Volker Lang an seinem vor
10 Jahren eingeweihten Deserteursdenkmal.
ab ca. 19:45 Open Air Kino von LETsDOK mit 4 Filmen:
19:45 – „Rheinmetall und der Ukrainekrieg“ (2025)
20:00 – „Aus dem Tod zum Leben. Ludwig Baumann“ (2013, Salzmann)
20:30 – „Ein Deserteursdenkmal für Hamburg. Interviews mit Aktivist*innen“ (2013, LösungszeichenAnonym)
21:00 – „Feuersturm – Montagefilm“ (2023, Rasmus Gerlach)