Alle Veranstaltungen, Filme und beteiligten Kinos wurden via Social-Media beworben. Pressematerial, Postkarten, Poster und Social-Media-Content bekamen alle beteiligten Kinos kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der bundesweite Dokumentarfilmtag wurde gefördert mit Mitteln der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), der nordmedia -Film-und Mediengesellschaft, Niedersachsen/Bremen mBH, HessenFILM, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern. In Zusammenarbeit mit AG Kino e.V. und dem Bundesverband Kommunale Filmarbeit e.V.