• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

POETS OF LIFE

73 Minuten I 2017 I Regie: Shirin Barghnavard I FSK n.v.

Shirin Parsi ist keine gewöhnliche Reisbäuerin. Nach dem Erhalt ihres Abschlusses in französischer Literatur an der Universität von Paris kehrte sie in den Iran zurück. Ihr Mann hat Land in Shanderman, einem Dorf in der Nähe des Kaspischen Meeres, geerbt. Also ziehen sie dorthin und beginnen mit dem Reisanbau. Die Familie Parsi investiert in eine nachhaltige Landwirtschaft und verzichtet auf den Einsatz chemischer Pestizide und Düngemittel. In einer Region, in der immer mehr Bauern ihre Farmen zu sehr günstigen Preisen verkaufen müssen, produzieren die Parsis 100 % Bio-Reis. Shirin und ihre Familie wählen einen Lebensstil, der reich an kulturellen Werten ist. Neben dem Reisanbau engagiert sie sich auch als soziale Aktivistin und arbeitet ehrenamtlich für mehrere lokale NGOs. Besonders aktiv ist sie in Frauengruppen. Dieser Film begleitet Shirin bei der Vorbereitung der Reisfelder bis zur Reisernte und zeigt ihre sozialen Aktivitäten, während sie versucht, soziale und ökologische Veränderungen herbeizuführen.

Termine:

09.09.24 - 20:00 (73 Minuten)

Münster - Nordrhein-Westfalen

Schlosstheater Kino Münster

TICKETS

Programm:

Anschließend berichtet Julia Haarmann über die aktuelle Situation von Shirin Parsi.

Eine LETSDOK-Veranstaltung in Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster und LITFILMS, Literatur Film Festival Münster.

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025