• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

SOLANGE SIE NOCH ARME HABEN

92 Minuten I 2019 I Regie: Luisa Bäde I FSK n.v.

Ein Studioraum. Puppen. Frank Karbstein. Erinnernd, reflektierend, spielend, erzählend. Die 1980er Jahre in der DDR: Die Gruppe um den Puppenspieler Frank wird wegen der Verteilung von pazifistischen Flugblättern festgenommen. Nach der Verurteilung zu einer Haftstrafe bekommen die Angeklagten das Angebot, über den geheimen Freikauf politischer Häftlinge in den Westen zu gehen. Frank bleibt. Ebenso die Frage: Wer hat sie verraten? Unterschiedliche Wahrheiten und Erinnerungen stehen nebeneinander. Im Mittelpunkt steht ein Mensch, der versucht, niemals aus einer Opferhaltung heraus zu handeln und einen ganz persönlichen Umgang mit der DDR-Diktatur aufzeigt.

Auszeichnungen: Der Film wurde für Charles E. Guggenheim Emerging Artist Award, Full Frame Documentary Filmfestival, USA 2020 nominiert.

First Prize: Central and Eastern European Competition, Astra Film Festival 2020, Sibiu, Romania

Prädikat: Besonders wertvoll

Termine:

10.09.24 - 19:00 (92 Minuten)

Bielefeld - Nordrhein-Westfalen

Kamera Filmkunsttheater Bielefeld

TICKETS

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Luisa Bäde und Protagonist Frank Karbstein, Moderation: Beate Middeke.

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025