Im Jahr 2021 gingen Hunderttausende Menschen in Brasilien mitten in einer Pandemie auf die Straße, um gegen die Regierung Bolsonaro zu protestieren. Inspiriert von Joyce Wielands gleichnamigem Film aus dem Jahr 1973 porträtiert Solidariedade diese Proteste, wobei die Ausdruckskraft menschlicher Hände im Fokus steht. Gesten der Zuneigung, des Widerstands, des Schutzes, der Freude oder der Unterdrückung werden in diesen auf Ektachrome Super 8 gedrehten Bildern sichtbar.