• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

WER WIR WAREN

114 Minuten I 2021 I Regie: Marc Bauder I FSK 0

Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? In WER WIR WAREN blicken wir auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen uns im Geiste von Willemsens Vermächtnis, ob sie an uns verzweifeln werden.

Marc Bauder begleitet seine Gesprächspartner*innen in die Tiefen des Ozeans, über das Dach der Welt, bis in die Weiten des Weltraums und beleuchtet dabei die unglaublichen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns, einen globalen Wirtschaftsgipfel, das Erbe der Kolonialisierung und die Gefühle eines Roboters.

Dieser inspirierende Blick auf unsere Welt hält eine hoffnungsvolle Botschaft für uns alle bereit: Wir selbst haben es in der Hand, wer wir sind, wenn wir unsere Verbundenheit, unsere Gemeinsamkeit, unser ›Wir‹ erkennen.

WER WIR WAREN ist ein intensives Treffen mit sechs bedeutenden Denker*innen und Wissenschaftler*innen unserer Zeit: Alexander Gerst (Astronaut), Dennis Snower (Ökonom), Matthieu Ricard (Molekularbiologe und Mönch), Sylvia Earle (Ozeanologin), Felwine Sarr (Ökonom, Soziologe und Philosoph) und Janina Loh (Philosophin und kritische Posthumanistin).

Auszeichnungen: WER WIR WAREN wurde mit dem Hessischen Film und Kinopreis 2020 ausgezeichnet.

Termine:

06.09.24 - 20:00 (114 Minuten)

Nordrhein-Westfalen - Windeck – Au/Sieg

Kulturhafen Windeck Au/Sieg

EINTRITT FREI

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Ludwig Weh, Zukunftsforscher / Biophysiker / Neurobiologe, Moderation: Steffen Jahn / Kulturhafen Au

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Kukturhafen Au e.V.

Eintritt: auf freiwilliger Spendenbasis vor Ort / Reservierung per Mail möglich

Anfahrt: RE9 /S12 / S19 Haltestelle Au/Sieg direkt gegenüber

 

28.09.24 - 17:00 (114 Minuten)

Niedersachsen - Salzgitter

Cinema Salzgitter-Bad

TICKETS

Programm:

anschließend Filmgespräch. Moderation:Gundi Doppelhammer.

28.09.24 - 20:00 (114 Minuten)

Niedersachsen - Salzgitter

Cinema Salzgitter-Bad

TICKETS

Programm:

anschließend Filmgespräch. Moderation: Gundi Doppelhammer

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025