Für Blinker, Ronni und die grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger verläuft die 1,5-Grad-Grenze durch Lützerath. Sie kämpfen auf unterschiedliche Weise für den Erhalt des Dorfes im rheinischen Braunkohlerevier. Während Blinker sich auf Barrikaden konzentriert und Ronni sich auf die Medienstrategie der Besetzung konzentriert, versucht Kathrin Henneberger, Einfluss auf ihre Parteiführung zu nehmen. Aber sie betrachten Lützerath als das „falsche Symbol”. Nach der Räumung bleiben Bilder der Zerstörung, Erinnerungen und Wunden, die nur langsam heilen.