• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?

100min I 2015 I Regie: Valentin Thurn

Im Laufe dieses Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wo soll die Nahrung herkommen, die jeder Einzelne täglich zum Überleben benötigt, und von der ja bereits heute jeder Sechste zu wenig hat. Wie können wir verhindern, dass die Menschheit allein durch ihr Wachstum die Grundlage für ihre Ernährung zerstört?

„Zu Beginn seines neuesten Dokumentarfilms stellt Valentin Thurn eine Rechnung auf, die eine bedrückende Ausgangsposition darstellt: Im Laufe des Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Bisher hat jeder Sechste auf diesem Planeten zu wenig zu essen. Bei zehn Milliarden wird es jeder Dritte sein. Wie also kann man dieses Problem in den Griff kriegen? Und welche Alternativen gibt es, um alle Menschen satt zu bekommen? Es gibt viele Zweige der industriellen Landwirtschaft, die glauben, die Lösung zu kennen. Genetisch veränderter Lachs zum Beispiel. Oder fleischloses Fleisch. Doch ist das wirklich die Antwort auf die wichtige Frage? Und kann die strategisch geplante Theorie auch kostengünstig in die Praxis umgesetzt werden? Thurn zeigt zunächst sämtliche Lösungsansätze auf, ohne sie zu werten. Und doch schließt er jedes Kapitel ab mit einem zusammenfassenden Kommentar, der offenbart, dass hier noch lange kein Plan besteht, der die Erde und ihr Essensproblem in den Griff bekommt.“ (FBW Pressetext)

Jury-Preis für herausragende Kameraarbeit – Darßer Naturfilm Festival

Prädikat: „Besonders Wertvoll“

German Films

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025