• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

Dear Future Children

92 I 2021 I Regie: Franz Böhm

Ihren wahren Namen will „Pepper“ geheim halten. Wenn sie in Hongkong für demokratische Rechte wie Pressefreiheit demonstriert, drohen ihr jederzeit Verletzung oder Verhaftung. Auch die Chilenin Rayen sieht sich bei den sozialen Protesten in Santiago mit Wasserwerfern und Tränengas konfrontiert. Da die Polizei beim Einsatz von Gummigeschossen direkt auf die Gesichter zielt, sind schon mehrere hundert Demonstranten erblindet. Einen stilleren und doch wortmächtigen Kampf führt Hilda in Uganda. Seit ihre Eltern infolge von Unwetterkatastrophen Haus und Hof verloren haben, engagiert sie sich gegen den Klimawandel. Als Gründerin der ugandischen Sektion von „Fridays for Future“ reist sie sogar zur Konferenz nach Kopenhagen. Ihre Motivation: „Warum sollen wir studieren für eine Zukunft, die nicht sicher ist?

Jugendfilmjury der Deutschen Film- und Medienbewertung FBW: Empfehlung mit 4,5 Sternen

Zurück zu den Filmen

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025