LETsDOK Aktuell
Die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK 2025
Am Donnerstag startet die sechste Ausgabe der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK. Vom 18. September bis 15.
Weiterlesen Die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK 2025
„Mehr Demokratie wagen“: LETsDOK geht in die 6. Runde!
Vom 18. September bis zum 15. Oktober heißt es wieder: Vorhang auf für Dokumentarfilme, die bewegen!
Weiterlesen „Mehr Demokratie wagen“: LETsDOK geht in die 6. Runde!
LETsDOK 2024: Special in ARD-Mediathek
Im Rahmen der diesjährigen LETsDOK Tage gibt es nicht nur tolle LIVE-EVENTS sondern auch ein Special in der ARD-Mediathek!
Highlights der Dokumentarfilmtage LETsDOK 2024 aus den Bundesländern. GEMEINSAM VIELFÄLTIG!
Eine beeindruckende Auswahl an Dokumentarfilmen aus allen sechzehn Bundesländern wartet auf Sie. Diese Filme erzählen mutige Geschichten, stellen leidenschaftliche Projekte vor und zeigen die Vielfalt menschlicher Erfahrungen in all ihren Facetten. Freuen Sie sich auf inspirierende Veranstaltungen und anregende Diskussionen mit Filmemacher:innen, die das dokumentarische Erzählen in Kinos und an einzigartigen Orten zum Leben erwecken.
Das erwartet Sie bei LETsDOK 2024!
Die Dokumentarfilmtage LETsDOK 2024 präsentieren über 300 Dokumentarfilme deutschlandweit, die durch ihre einzigartige Fähigkeit, reale Geschichten und Themen zu erfassen, das Publikum in ihren Bann ziehen.
LETsDOK geht in die Verlängerung!
Aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz werden die Aktionstage für den Dokumentarfilm LETsDOK 2024 nicht nur eine Woche lang stattfinden, sondern über September in verschiedenen Bundesländern präsent sein.
Die Aktionstage für den Dokumentarfim LETsDOK feiern ihr 5-jähriges Jubiläum!
Seit fünf Jahren bietet LETsDOK eine einzigartige Plattform für Dokumentarfilme, Filmemacher:innen und Zuschauer:innen, um sich über aktuelle gesellschaftliche Themen auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren. In dieser Zeit haben die Aktionstage dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Vielfalt und Relevanz des Dokumentarfilms zu stärken und neue Perspektiven aufzuzeigen. Wir sind stolz darauf, dass LETsDOK seit fünf Jahren ein Ort der Begegnung und Inspiration ist und freuen uns auf viele weitere Jahre voller spannender Filme und Diskussionen.
Weiterlesen Die Aktionstage für den Dokumentarfim LETsDOK feiern ihr 5-jähriges Jubiläum!
Zweimal in Folge gewinnt ein Dokumentarfilm den Goldenen Bären gegen die Spielfilmkonkurrenz
Zum zweiten Mal in Folge hat ein Dokumentarfilm den renommierten Goldenen Bären auf der Berlinale gewonnen, und das gegen die starke Konkurrenz aus dem Spielfilmbereich.
LETsDOK 2023 war ein großer Erfolg
Die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK 2023 waren ein großer Erfolg
Blickpunkt Film – Offenheit und Innovationskraft
Petra Hoffmann in Blickpunkt Film zu den LETsDOK Dokumentarfilmtagen: „LETsDOK hat sich zu einem Aushängeschild der Kulturszene gemausert.“
Weiterlesen Blickpunkt Film – Offenheit und Innovationskraft
Die FBW – Kooperationspartner von LETsDOK 2023
Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) begutachtet filmische Produktionen auf ihre Qualität und zeichnet herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ aus.
ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS gewinnt den Bayerischen Filmpreis
Ulrike Deckers Dokumentarfilm ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS gewinnt den Bayerischen Filmpreis.
Weiterlesen ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS gewinnt den Bayerischen Filmpreis
ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN gewinnt LOLA 2023
Der Dokumentarfilmpreis 2023 geht an ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN.
Weiterlesen ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN gewinnt LOLA 2023
DOK.Fest München 2023
Seit dem 4. Mai läuft das 24. DOK.Fest München, das mit dem Dokumentarfilm „ETILAAT ROZ“ eröffnet wird.
Nominierungen Deutscher Filmpreis 2023
Drei herausragende Dokumentarfilme sind für den Deutschen Filmpreis 2023 nominiert.
Berlinale 2023 – SUR l’ADAMANT gewinnt Goldenen Bären
Der Dokumentarfilm Sur l’Adamant gewinnt den Goldenen Bären der Berlinale 2023 als bester Film.
Weiterlesen Berlinale 2023 – SUR l’ADAMANT gewinnt Goldenen Bären
Berlinale 2023 – 20 Dokumentarfilme nominiert
20 Dokumentarfilme sind für den Berlinale Dokumentarfilmpreis nominiert.
SIEBEN WINTER IN TEHERAN – Berlinale 2023
Der Dokumentarfilm SIEBEN WINTER IN TEHERAN von Steffi Niederzoll eröffnet auf der Berlinale 2023 die „Perspektive Deutsches Kino“.