02.10.25 - 18:30 (92 Min.)
Berlin - Charlottenburg
92 Min. I 2025 I Regie: Olga Kosanović I FSK n.v.
Einbürgerung scheint in Österreich ein wahrer „Struggle“ zu sein. So auch für die Regisseurin Olga Kosanović, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen konnte. In einem Kommentar in einer Tageszeitung zu ihrem Fall schreibt jemand: „Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner“. Abgrenzung schafft das Gefühl von Identität und Zusammenhalt: Eines starken Wir-Gedankens. Welcher Identitätsbegriff liegt einer Gesetzgebung zugrunde, die die Gesellschaft in „Wir“ und „die Anderen“ teilt? Ein Film über Zugehörigkeit – und den zweiten Versuch der Regisseurin, (endlich ganz) dazuzugehören.
02.10.25 - 18:30 (92 Min.)
Berlin - Charlottenburg
03.10.25 - 15:00 (92 Min.)
Gauting
03.10.25 - 12:00 (92 Min.)
Berlin - Charlottenburg
04.10.25 - 15:00 (92 Min.)
Gauting
05.10.25 - 15:00 (92 Min.)
Gauting
05.10.25 - 18:30 (92 Min.)
Berlin - Charlottenburg
07.10.25 - 20:00 (92 Min.)
Dießen
08.10.25 - 18:15 (92 Min.)
Gauting
12.10.25 - 13:45 (92 Min.)
Seefeld
14.10.25 - 18:00 (92 Min.)
Herzberg am Harz - Niedersachsen
Programm:
Ein Filmgespräch mit Olga Kosanović
Moderation: Gundi Doppelhammer
15.10.25 - 18:00 (92 Min.)
Hannover - Niedersachsen
Programm:
Ein Filmgespräch mit Olga Kosanović (Regie)
Moderation: Gundi Doppelhammer
16.10.25 - 19:00 (92 Min.)
Barnstorf - Rechtern - Niedersachsen
Programm:
Ein Filmgespräch mit Olga Kosanovic (Regie)
17.10.25 - 19:00 (92 Min.)
Lüneburg - Niedersachsen
Programm:
Ein Filmgespräch mit Olga Kosanović (Regie)
Moderation: Gundi Doppelhammer
17.10.25 - 20:00 (92 Min.)
Bous - Saarland
20.09.25 - 20:00 (92 Min.)
Berlin
24.09.25 - 18:30 (92 Min.)
Bayern - München
Programm:
Ein Filmgespräch mit Olga Kosanović (Regie)