Die Filme bei LETsDOK 2025
Diese Filme werden bei LETsDOK 2025 zu sehen sein.
DIE ZÄRTLICHE REVOLUTION - PFLEGE FÜRSORGE INKLUSION
Der bewegende Dokumentarfilm begleitet Menschen, die Fürsorge zum Zentrum ihres Lebens machen. Sie zeigt, was es heißt, für andere einzustehen – oft ohne Anerkennung, meist unter schwierigen Bedingungen.
DORF BLEIBT DORF
Der Film erzählt von einer Brandenburger Gemeinde, die sich gegen die Entscheidung wehrt, eine gewaltige Biomethangasanlage bauen zu lassen.
DURCH DIE NACHT MIT WANDA WANDALIS UND DIE KROSSEN KERLE
Pachet Fulmens erster Langfilm ist ein hybrides Werk nächtlicher Streifzüge durch Hamburg in dokumentarisch-animierter Live-Action.
E.1027 - EILEEN GRAY UND DAS HAUS AM MEER.
Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der Côte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027.
EIN DESERTEURSDENKMAL FÜR HAMBURG
Intervews mit Aktivist*innen am Kriegsklotz 2013 die ein Deserteursdenkmal fordern
EIN HIMMEL VOLLER BIENEN
80% unserer Lebensmittel hängen von der Bestäubung durch Insekten ab. Aber die Insekten verschwinden.
EIN TRAUM IN ERDBEERFOLIE
Ein humorvoller Dokumentarfilm über Kreativität als Lebenselixier – und die nie endende Sehnsucht nach individueller Freiheit.
EINE EINZELNE TAT
Sechs Wochen nach Hanau wird der Jeside Arkan Hussein Khalaf in einer norddeutschen Kleinstadt erstochen, die Polizei spricht von einem ‚Zufallsopfer‘.
ELEMENT OF CRIME: WENN ES DUNKEL UND KALT WIRD IN BERLIN
Dieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band, die Geschichte von ELEMENT OF CRIME.
ES GIBT BILDER WEIL ES WÄNDE GIBT
Auge und Kamera tasten einen Wohnwagen ab, der Stück für Stück demontiert und damit durchlässiger wird.
FACING WAR
FACING WAR zeigt eine Lehrstunde in Diplomatie und bietet beispiellose Blicke hinter die Kulissen von vertraulichen Gesprächsrunden, Staatsempfängen oder Gipfeltreffen.
FASIA - VON TRUTZIGEN FRAUEN UND EINER TROUBADORA
Die kraftvolle Blues-Sängerin aus der Hamburger Arbeiterklasse und Tochter des Königs der Vai aus Liberia ist eine Überlebende des Nazi-Regimes. Heute ist sie eine Ikone für Schwarze Deutsche. Sie singt für Frieden, Emanzipation und soziale Gerechtigkeit. Sie kämpft gegen Rassismus, Faschismus und Unterdrückung. Der Film wurde erstmals 1987 veröffentlicht und 2024 überarbeitet und aktualisiert.
FASSADEN
Eine Frau wagt die den mutigen Schritt, eine langjährige, gewalttätige Beziehung hinter sich zu lassen.
FEMINISM WTF
Alles, was Menschen derzeit über Feminismus, Geschlechtervielfalt und Sex wissen sollten!