• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

Filmhaus Köln

Köln - Nordrhein-Westfalen

Das Filmhaus ist Begegnungsstätte im Veedel und Knotenpunkt für die internationale Filmszene: Das schöne, helle Foyer mit kleiner Cafébar heißt alle willkommen, die sich Köln ohne Kinoposter, Familiensonntage und Filmfest im Sommer samt Open-Air-Programm einfach nicht vorstellen können; als Zentrum für Filmkunst werden die vernetzten Strukturen des Filmhauses denen zur Verfügung gestellt, die im Rahmen ihres Filmschaffens gesicherte Workflows suchen.

Maybachstraße 111 | 50670 Köln
Tel.: 0221 33770515

www.filmhaus-koeln.de/

Programm:

DIE DEUTSCHEN UND IHRE MÄNNER

01.09.24 – 14:45 Uhr

Programm:

Mit einer Einführung der Film- und Medienwissenschaftlerin Borjana Gaković.
Eine Veranstaltung des LaDOC Filmnetzwerks in Kooperation mit LETsDOK.

TICKETS

Fachtagung KI

06.09.24 – 13:00 Uhr

Fachtagung: „Künstliche Intelligenz für Dokumentarfilm und TV-Dokumentationen“

EINTRITT FREI

SURF ON - EUROPE!

20.09.24 – 20:30 Uhr

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Kameramann Noah von Thun und Regisseur Lukas Steinbrecher

TICKETS

LaDOC-Lectures

01.09.24 – 10:00 Uhr

01.09.24 / Tagesveranstaltung 10 – 17 Uhr / LaDOC-Lectures / Filmhaus Köln

TICKETS

HELKE SANDER: AUFRÄUMEN

01.09.24 – 10:30 Uhr

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Helke Sander und Claudia Richarz.Moderation: Bettina Braun und Borjana Gaković

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem LaDOC Filmnetzwerks im Rahmen der LaDOC Lectures – Tagesveranstaltung mit Pause und Snacks, 10:00 – 17 Uhr
14:00 Vortrag von Borjana Gaković:
»Helke Sander im Kontext der feministischen Filmgeschichte und Filmgeschichtsschreibung«

TICKETS

ETERNAL YOU - vom Ende der Endlichkeit

12.09.24 – 19:30 Uhr

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Jutta Krug, Redakteurin WDR und Regisseur Hans Block (via ZOOM), Moderation: Adrian Pflug, Wissenschaftsjournalist.
Eine LEtsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem WDR.
Anmeldung unter

EINTRITT FREI

Zurück zu den Spielorten

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025