• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

Filmhaus Nürnberg

Nürnberg - Bayern

Schon seit 1972 gibt es kommunale Filmarbeit in Nürnberg. Damals begann die Wanderschaft, die vom BZ-Kino in der Meisengeige, über die Filmvilla und das CineCittá führte, bis schließlich am 29.9.2000 im damaligen K4 (heute KunstKulturQuartier) das kommunale Filmhaus Nürnberg eröffnet werden konnte.

Seitdem ist dieses die erste regionale Adresse für Liebhaber:innen des anspruchsvollen Films. Es bietet seinem Publikum sowohl internationale Erstaufführungen, Fremdsprachenkino und immer neue, interessante Themenschwerpunkte, als auch Filmreihen zur Geschichte des Kinos bzw. Retrospektiven zu relevanten Regisseur:innen und Schauspieler:innen. Auch Stummfilme mit Live-Musik Begleitung, qualitativ hochwertiges Kinderkino und verschiedene Festivals haben ihren festen Platz im abwechslungsreichen Kinoprogramm gefunden. Außerdem sind regelmäßig Regisseur:innen, Autor:innen und Schauspieler:innen sowie Filmhistoriker:innen aus aller Welt im Filmhaus zu Gast, die sich im Rahmen von Vorträgen und Podiumsdiskussionen dem Publikum stellen. All dies wird mit einer Besucheranzahl von fast 40.000 Besucher:innen jährlich belohnt.

Für sein Programm wurde das Filmhauskino in der Vergangenheit schon des Öfteren mit bundesweiten Preisen ausgezeichnet. So zählt das Filmhaus Nürnberg zu den zehn besten kommunalen Kinos in ganz Deutschland und bekommt fast jährlich den Kinopreis des deutschen Kinemathekenverbunds, die höchste Auszeichnung für kommunale Filmarbeit, verliehen.
Quelle: Webseite

Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Tel.: 0911 2317340

www.kunstkulturquartier.de/filmhaus/

Programm:

MY STOLEN PLANET

17.10.24 – 18:30 Uhr

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Farahnaz Sharifi (angefragt). Im Anschluss: Konzert mit Shabnam Zamani.
Eine Veranstaltung des Nuremberg International Human Rights Film Festival (NIHRFF) in Kooperation mit Woman, Life, Freedom – Nürnberg-Erlangen e.V.

TICKETS

DAHOMEY

20.10.24 – 19:00 Uhr

Programm:

Anschließend Diskussion zu postkolonialen Perspektiven mit Nürnberger Kulturinstitutionen; Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Nuremberg International Human Rights Film Festival (NIHRFF).

TICKETS

FAVORITEN

06.10.24 – 11:00 Uhr

TICKETS

FAVORITEN

21.09.24 – 18:30 Uhr

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Diana Liberova (Institut für Pädagogik und Schulpsychologie/Stadträtin)

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

12.10.24 – 19:30 Uhr

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

11.10.24 – 18:30 Uhr

Programm:

Schulvorstellung mit Diskussion

TICKETS

  • Seite 1
  • Seite 2
  • weiter »
Zurück zu den Spielorten

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025