HOLY SHIT: MIT SCH#!$E DIE WELT RETTEN
08.10.25 – 18:30 Uhr
Programm:
Bodenkundlerin Jule Schwartz wird nach dem Film die Diskussion mit churches–for-future-Bingen als Referentin begleiten

Das KiKuBi – Programmkino wird seit März 2012 durch den Förderverein „KinoKultur Bingen e. V. – KiKuBi“ rein ehrenamtlich betrieben, nachdem das einzige (kommerziell betriebene) Binger Kino „Cinema“ schließen musste.
Engagierte Bürger und Bürgerinnen aus der Stadt und Umgebung führen seitdem die Filme vor, besorgen die Rechte an den Filmen – oft gar nicht so einfach – verkaufen Eintrittskarten und dazu u. a. Snacks aus dem Weltladen sowie Wein und Sekt von regionalen Winzerinnen und Winzern.
Sie kümmern sich um die Aktualisierung der Schaukästen, den Wareneinkauf, die Einteilung des Helferdienstes und vieles mehr.
Viele Gewerbetreibende, Gastronomen und Winzer unterstützen uns (z.B. durch Spenden oder Werbung im Kino) oder gestalten als Kooperationspartner gemeinsam mit KiKuBi Kinoprogrammtage (z.B. die VHS).
Wir alle arbeiten gemeinsam für ein Ziel: Ein EIGENES KINO für Bingen!
Das Programm unseres Kinos bestimmen die Zuschauer zum großen Teil selbst: Sie machen einmal im Halbjahr Filmvorschläge, die KiKuBi sammelt, aufarbeitet und dann zur Auswahl stellt. Im Fachcineastisch „Cinema on demand“. Näheres finden Sie unter dem Menüpunkt „Voting“.
Mainzer Straße 9 | 55411 Bingen am Rhein
Telefon: 01516 5862974
Programm:
Bodenkundlerin Jule Schwartz wird nach dem Film die Diskussion mit churches–for-future-Bingen als Referentin begleiten
Programm:
Mit Präsentation der örtlichen Bürgerinitiative „Sei ein Mensch“ und zwei Zeitzeuginnen zu Gast