• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

Ökospeicher Wulkow

Wulkow - Brandenburg

Ökospeicher e.V. – der Verein heißt wie unser Haus in Wulkow bei Frankfurt an der Oder, nahe der deutsch-polnischen Grenze. Ökologisch. Gemeinnützig. Weltoffen. Seit 1991. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Umweltpreis.

ÖKOLOGISCH
Wir setzen auf erneuerbare Energien und ökologische Baustoffe. Unser Haus ist seit 2022 klimaneutral. Wir stehen für Natur- und Landschaftsschutz, für regionale Agrar-Kreisläufe und Bio-Lebensmittel. Wir suchen und fordern Lösungen für nachhaltige Mobilität auf dem Land.

GEMEINNÜTZIG
Der Ökospeicher ist ein Zeichen für Gemeinsinn, widersteht dem Abgehängtsein in der metropolfernen Provinz. Wir fördern Kultur dort, wo sonst wenig los ist. Ehrenamtler führen Dorfladen und Café. Vereinsmitglieder und Dorfbewohner gestalten Märkte und Kulturevents gemeinsam.

WELTOFFEN
Im Wiesenmuseum Owczary und bei den Naturfreunden in Slonsk engagieren sich unsere engsten polnischen Freunde. Wir pflegen Freundschaften mit Menschen in Rumänien, dem Senegal und anderen Ländern. Kulinarische Länderabende sorgen für Begegnungen mit der ganzen Welt.

Am Gutshof 1
Lebus, OT Wulkow, Brandenburg 15326

www.oekospeicher.de/

Programm:

PARCHIM INTERNATIONAL

20.09.24 – 19:00 Uhr

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Uwe Hädicke, Geschäftsführer Airport Neuhardenberg.

TICKETS

Zurück zu den Spielorten

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025