• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
LETsDOK Logo

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2023

  • Aktuell
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Filme 2022
  • Spielorte
  • Presse
  • Suchen

LETsDOK – Podcast – Große Politik im kleinen Ostseebad – Christoph Eder über seinen Film „Wem gehört mein Dorf“

26. August 2022

Wem gehört mein Dorf
Wem gehört mein Dorf

FOLGE 1: Große Politik im kleinen Ostseebad – Christoph Eder über seinen Film „Wem gehört mein Dorf“

Für seinen preisgekrönten Film „Wem gehört mein Dorf“ war Christoph Eder auf der Insel Rügen unterwegs, in der Gemeinde Göhren. Ein hübsches Dorf im verwunschenen Südosten der Insel, das wegen seiner attraktiven Lage nicht nur Touristen, sondern auch Investoren anzieht. Wie sich Göhren in Zukunft entwickeln soll, darüber wird im Dorf seit Jahren gestritten.

Wie findet man die angemessene Haltung im Dokumentarfilm? Wie taucht man mit der Kamera in einen sozialen Mikrokosmos ein und wie finanziert man einen Dokumentarfilm? Wir haben Christoph Eder in Berlin-Neukölln getroffen.

“LETsDOK – der Talk zum Dokumentarfilm” ist ein Podcast zu den bundesweiten Dokumentarfilmtagen, die vom 12. bis 18. September 2022 Regisseur*innen und ihr Publikum zusammenbringen. Eine Übersicht des Programms mit über 200 Filmen gibt es unter.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden.

Inhalt laden

Veröffentlicht in: Allgemein, Podcast Gekennzeichnet mit: Dokumentarfilm, Dokumentarfilmtage, LETsDOK, Podcast

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

LETsDOK © 2023