• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
LETsDOK - bundesweite Dokumentarfilmtage

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025

  • Aktuell
  • Programm
    • Programm
    • Filme
    • Events
    • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
  • Suchen

Blog

Hessischer Dokumentarfilmtag

26. April 2022 by Petra Hoffmann

Hessischer Dokumentarfilmtag
Hessischer Dokumentarfilmtag

In Hessen wird im Rahmen von LETsDOK in diesem Jahr wieder der Hessische Dokumentarfilmtag veranstaltet. Unter dem Motto „Näher am Leben“ laufen in vielen Kinos Dokumentarfilme mit Filmgesprächen. Wir sprachen darüber mit Hannes Karnick von der AG DOK Hessen.

Das Leitmotiv

„Das Leitmotiv für den Dokumentarfilmtag kann mit ‚Hinter die Kulissen schauen‘ umschrieben werden. Wir wollen Filme zeigen, die jenen Menschen eine Stimme geben, die die Welt mit anderen Augen sehen, zuhören, nachfragen, eintauchen in ein Geschehen oder eine Beobachtung. Die Herangehensweisen im Dokumentarfilm sind genauso vielfältig wie die Geschichten, die sie erzählen.“

Forum für Dokumentarfilm

„Wir bieten mit dem Hessischen Dokumentarfilmtag dem Dokumentarfilm ein Forum als Kunstform. Wir möchten zeigen, wie breit gefächert das Genre des Dokumentarfilms mit der Wirklichkeit umgeht und wie viel Herzblut und Aufwand Filmemacher*innen darauf verwenden, ein Thema oder eine Geschichte in aller Vielschichtigkeit darzustellen. Wir sind überzeugt: Der Dokumentarfilm gehört neben dem medialen Mainstream zu den wesentlichen meinungsbildenden Elementen in der Gesellschaft – vor allem im Kino.“

Yasmin Rams, Melanie Gärtner, Hannes Karnick
Festivalleitung

Alle Informationen zum hessischen Dokumentarfilmtag, zu den Filmvorführungen und Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite Hessischer Dokumentarfilmtag.

Kategorie: Aktuell

Wood – Der geraubte Wald

23. April 2022 by Petra Hoffmann

Wood – Der geraubte Wald

Alle zwei Sekunden vernichten illegale Holzfäller weltweit eine Waldfläche von der Größe eines Fußballfeldes, nicht nur in den Tropen, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Der Handel mit illegal geschlagenem Holz ist ein globales Milliardengeschäft. Die organisierte Holzmafia macht einen Umsatz von ca. 100 Milliarden Dollar pro Jahr und steht damit weltweit auf Platz 4 nach Drogenhandel, Produktpiraterie und Menschenhandel. Alexander von Bismarck, Nachfahre des Eisernen Kanzlers und Kopf einer NGO in Washington, ist ein ehemaliger amerikanischer Elitesoldat. Weltweit spürt er erfolgreich den Machenschaften der Holzmafia nach – mit Undercover-Methoden wie gefärbten Haaren und versteckter Kamera sowie hochmodernen Technologien. Sein Ziel: neue Regeln, die diesem Spiel Einhalt gebieten. „Spannend wie ein Thriller!“ (ttt)

Dokumentarfilm von Michaela Kirst, Ebba Sinzinger und Monica Lazurean-Gorgan.

DE / AT / RO 2020   97 Min.

Kategorie: Allgemein

Nawalny

21. April 2022 by Petra Hoffmann

Ein wichtiger Film zur richtigen Zeit: Das 37. DOK.fest München 2022 eröffnet mit NAWALNY.

Der Film begleitet den bedeutendsten russischen Oppositionellen und Putin-Gegner Alexei Nawalny von dem Attentat des russischen Geheimdienstes bis zu seiner Rückkehr nach Moskau und seiner Inhaftierung. Regie führte der kanadische Dokumentarfilmer Daniel Roher.

Daniel Roher | USA 2022 | 98 Min. | OmU
Mit: Alexei Nawalny, Yulia Nawalnaya, Dasha Nawalnaya 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorie: Allgemein

River

21. April 2022 by Petra Hoffmann

Flüsse haben nicht nur unsere Landschaften geformt und sind wichtig für das Leben von Menschen und Tieren, sondern haben in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung. Der Dokumentarfilm widmet sich Flüssen auf sechs Kontinenten durch atemberaubende Filmaufnahmen, darunter auch viele Satellitenbilder, die völlig neue Perspektiven zeigen.

Vom Lauf der Flüsse lernen


„Schon mit dem Eingangszitat des Dichters W.H. Auden kündigt sich der originelle Stil dieses Dokumentarfilms an: „Tausende haben ohne Liebe gelebt, nicht einer ohne Wasser.“ Wenn es um die Bedeutung der Flüsse für die Menschheit geht, ist sowohl die physische als auch die geistig-spirituelle Ebene gemeint. Die Regisseurin Jennifer Peedom und ihr Co-Regisseur Joseph Nizeti sind nicht die einzigen Filmemacher, die sich des fehlenden Widerspruchs zwischen Realismus und Poesie im Naturfilm bewusst sind.“ (Zitat: Bianka Piringer, Kinozeit).

Regie: Jennifer Peedom

Drehbuch: Robert Macfarlane, Joseph Nizeti, Jennifer Peedom

Schnitt: Simon Njoo

Australien 2021 | 75 Min.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorie: Allgemein

Krieg in Europa – Das Ukraine Drama

21. April 2022 by Petra Hoffmann

Der Dokumentarfilm „Krieg in Europa – Das Ukraine Drama“ von Claire Walding klärt über Hintergründe des russischen Angriffs auf die Ukraine auf. Die Ukraine – das größte Land Europas – befindet sich seit mehr als sieben Jahren in einem bewaffneten Konflikt mit seinem Nachbarn und ehemals Verbündeten Russland. Es ist ein Krieg in Europa – der in Westeuropa nahezu keine Aufmerksamkeit erfährt. Es ist das Drama der Ukraine – ein Land, dessen Bevölkerung gespalten ist zwischen Ost und West und das zum Schauplatz eines Stellvertreter-Krieges zwischen diesen Mächten geworden ist.

Produktion: Looks Film Leipzig 2022

Der Film ist in der ARD Mediathek abrufbar:

<iframe src="https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzJiMTViNWExLWJhZDUtNGMxZS04NGM3LTNmNjY4YWFiMjI5MA" width="640" height="360" allowfullscreen frameBorder="0" scrolling="no"></iframe>

Kategorie: Allgemein

Unterstützer*innen und Förderungen für LETsDOK

20. April 2022 by Petra Hoffmann

Förderer von LETsDOK
Kooperationspartnerschaften
Die LETsDOK Dokumentarfilmtage werden von zahlreichen Institutionen aus der Filmbranche, den Medien und der Politik unterstützt.

Verwertungsgesellschaften

Die Verwertungsgesellschaften VG Bild Kunst und VFF fördern LETsDOK auch im Jahr 2022.

NRW

In Nordrhein-Westfalen wird LETsDOK vom Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst untersützt.

Bayern

In Bayern wird LETsDOK der Film- und Fernsehfonds (FFF) Bayernunterstützt. Kommunale Förderer untersützen die Aktivitäten in einzelnen Orten.

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

In diesen drei Bundesländern wird LETsDOK von der MDM, Mitteldeutsche Medienförderung, unterstützt.

Berlin, Brandenburg

Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert in diesem Jahr wieder LETsDOK.

Niedersachsen

In Niedersachsen wird LETsDOK von der Nordmedia gefördert.

Hessen

In Hessen unterstützt die Filmförderung Hessenfilm die Veranstaltungen bei LETsDOK.

Saarland

Auch die Saarland Medien fördert dieses Jahr wieder die LETsDOK Dokumentarfilmtage.

Kooperationspartnerschaften

In diesem Jahr haben die Fernsehsender BR, Bayerischer Rundfunk und 3SAT ihre Teilnahme bei LETsDOK angekündigt. Der BR sendet eine „Lange Nacht des Dokumentarfilms“ und 3SAT beginnt seinen Dokumentarfilmherbst unmittelbar nach LETsDOK.

Die deutsche Filmbewertungsstelle FBW untersützt LETsDOK mit ihrer Pressearbeit. Zahlreiche von der FBW mit dem Prädikat „Besonders Wertvoll“ ausgezeichnet Filme sind im Programm der LETsDOK Dokumentarfilmtage.

Das Kulturforum Türkei Deutschland untersützt LEtsDOK mit einer Veranstaltung in Köln.

Dank

Wir danken allen unseren Partnern und Partnerinnen. Ohne ihre Unterstützung und Hilfe könnten die Dokumentarfilmtage nicht stattfinden.

Kategorie: Aktuell

  • « zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • weiter »

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

LETsDOK © 2025