Drei herausragende Dokumentarfilme sind für den Deutschen Filmpreis 2023 nominiert.
Aktuell
Berlinale 2023 – Sur l’Adamant gewinnt Goldenen Bären
Der Dokumentarfilm Sur l’Adamant gewinnt den Goldenen Bären der Berlinale 2023 als bester Film.
Berlinale 2023 – 20 Dokumentarfilme nominiert
20 Dokumentarfilme sind für den Berlinale Dokumentarfilmpreis nominiert.
PRESSEINFORMATION – Echtes Leben, großes Kino: Bundesweite Dokumentarfilmtage LETsDOK im September 2023
Bereits zum vierten Mal feiern wir mit den bundesweiten Dokumentarfilmtagen LETsDOK den Dokumentarfilm.
„Sieben Winter in Teheran“ – Berlinale 2023
Der Dokumentarfilm SIEBEN WINTER IN TEHERAN von Steffi Niederzoll eröffnet auf der Berlinale 2023 die „Perspektive Deutsches Kino“.
Marioupolis 2 – Preisträger bei European Film Awards
Der Dokumentarfilm Marioupolis 2 des ermordeten litauischen Filmemachers Mantas Kvedaravičius wurde mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.
Dora – Flucht in die Musik
Die Pianistin Kyra Steckeweh und Filmemacher Tim van Beveren porträtieren die Komponistin Dora Pejacevic.
Volker Schlöndorff: „Am lebhaftesten war das Publikum da, wo es sich sein Kino selbst gestaltet“
Volker Schlöndorff gelangt zu einem vorsichtig optimistischen Resümee zur Situation der deutschen Kinotheater – diese sei „bedrohlich aber nicht aussichtslos“.
MAXmit – Zukunft Maxvorstadt. Filme und Diskussion in München am 25. Oktober 2022
Die Maxvorstadt verliert ihre Bewohner, ihre kreativen Milieus, ihr Gesicht. Wir zeigen Filme und diskutieren die Zukunft des Stadtviertels.
Das war LETsDOK 2022
LETsDOK 2022 war ein großer Erfolg für den Dokumentarfilm. Mehr als 300 Vorführungen mit Filmgesprächen in 150 Locations. Tausende Besucher*innen in ganz Deutschland.
Save Lives – Women are in Danger
Save Live – Women are in Danger. Spendenaktion für afghanische Frauen der Dokumentarfilmerinnen-Gruppe LaDOC.
Die FBW – Kooperationspartner von LETsDOK
Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) begutachtet filmische Produktionen auf ihre Qualität und zeichnet herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ aus.
„The other Side of the River“ gewinnt Deutschen Filmpreis
Bayerische Filmpreise für zwei Dokumentarfilmer
Bayerische Filmpreise gingen 2022 an zwei Dokumentarfilmer in den Kategorien Dokumentarfilm und Schnitt.
Nominierungen Deutscher Filmpreis 2022
Die Gewinnerfilme des DOK.fest München 2022
Der Film TRENCHES gewinnt den Hauptwettbewerb des 37. DOK.fest München. Der französische Regisseur Loup Bureau begleitete im Donbass ukrainische Soldat.innen beim Kampf gegen von Russland unterstützte Separatisten.
#standwithukraine
Mariupolis
Auf Tour Z’Fuaß
DOK.Fest München
Am 4. Mai eröffnete das 23. DOK.Fest München mit dem Dokumentarfilm „Navalny“. Das größte und wichtigste Festival für Dokumentarfilme in Deutschland vermittelt ein aktuelles Dokumentarfilmprogramm an ein breites Publikum. Die Festivalleitung erläutert ihr Programm: Das Filmprogramm: Power to the People Unser Programm ist in Form und Inhalt vielschichtig und dabei gesellschaftlich relevant und künstlerisch wertvoll. […]
Hessischer Dokumentarfilmtag
In Hessen wird im Rahmen von LETsDOK in diesem Jahr wieder der Hessische Dokumentarfilmtag veranstaltet. Unter dem Motto „Näher am Leben“ laufen in vielen Kinos Dokumentarfilme mit Filmgesprächen. Wir sprachen darüber mit Hannes Karnick von der AG DOK Hessen. Das Leitmotiv „Das Leitmotiv für den Dokumentarfilmtag kann mit ‚Hinter die Kulissen schauen‘ umschrieben werden. Wir […]