• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
LETsDOK

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
  • Programm
    • Programm
    • Filme
    • Events
    • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
  • Suchen

Aktuell

Hessischer Dokumentarfilmtag

26. April 2022 by Petra Hoffmann

Hessischer Dokumentarfilmtag
Hessischer Dokumentarfilmtag

In Hessen wird im Rahmen von LETsDOK in diesem Jahr wieder der Hessische Dokumentarfilmtag veranstaltet. Unter dem Motto „Näher am Leben“ laufen in vielen Kinos Dokumentarfilme mit Filmgesprächen. Wir sprachen darüber mit Hannes Karnick von der AG DOK Hessen.

Das Leitmotiv

„Das Leitmotiv für den Dokumentarfilmtag kann mit ‚Hinter die Kulissen schauen‘ umschrieben werden. Wir wollen Filme zeigen, die jenen Menschen eine Stimme geben, die die Welt mit anderen Augen sehen, zuhören, nachfragen, eintauchen in ein Geschehen oder eine Beobachtung. Die Herangehensweisen im Dokumentarfilm sind genauso vielfältig wie die Geschichten, die sie erzählen.“

Forum für Dokumentarfilm

„Wir bieten mit dem Hessischen Dokumentarfilmtag dem Dokumentarfilm ein Forum als Kunstform. Wir möchten zeigen, wie breit gefächert das Genre des Dokumentarfilms mit der Wirklichkeit umgeht und wie viel Herzblut und Aufwand Filmemacher*innen darauf verwenden, ein Thema oder eine Geschichte in aller Vielschichtigkeit darzustellen. Wir sind überzeugt: Der Dokumentarfilm gehört neben dem medialen Mainstream zu den wesentlichen meinungsbildenden Elementen in der Gesellschaft – vor allem im Kino.“

Yasmin Rams, Melanie Gärtner, Hannes Karnick
Festivalleitung

Alle Informationen zum hessischen Dokumentarfilmtag, zu den Filmvorführungen und Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite Hessischer Dokumentarfilmtag.

Kategorie: Aktuell

Unterstützer*innen und Förderungen für LETsDOK

20. April 2022 by Petra Hoffmann

Förderer von LETsDOK
Kooperationspartnerschaften
Die LETsDOK Dokumentarfilmtage werden von zahlreichen Institutionen aus der Filmbranche, den Medien und der Politik unterstützt.

Verwertungsgesellschaften

Die Verwertungsgesellschaften VG Bild Kunst und VFF fördern LETsDOK auch im Jahr 2022.

NRW

In Nordrhein-Westfalen wird LETsDOK vom Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst untersützt.

Bayern

In Bayern wird LETsDOK der Film- und Fernsehfonds (FFF) Bayernunterstützt. Kommunale Förderer untersützen die Aktivitäten in einzelnen Orten.

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

In diesen drei Bundesländern wird LETsDOK von der MDM, Mitteldeutsche Medienförderung, unterstützt.

Berlin, Brandenburg

Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert in diesem Jahr wieder LETsDOK.

Niedersachsen

In Niedersachsen wird LETsDOK von der Nordmedia gefördert.

Hessen

In Hessen unterstützt die Filmförderung Hessenfilm die Veranstaltungen bei LETsDOK.

Saarland

Auch die Saarland Medien fördert dieses Jahr wieder die LETsDOK Dokumentarfilmtage.

Kooperationspartnerschaften

In diesem Jahr haben die Fernsehsender BR, Bayerischer Rundfunk und 3SAT ihre Teilnahme bei LETsDOK angekündigt. Der BR sendet eine „Lange Nacht des Dokumentarfilms“ und 3SAT beginnt seinen Dokumentarfilmherbst unmittelbar nach LETsDOK.

Die deutsche Filmbewertungsstelle FBW untersützt LETsDOK mit ihrer Pressearbeit. Zahlreiche von der FBW mit dem Prädikat „Besonders Wertvoll“ ausgezeichnet Filme sind im Programm der LETsDOK Dokumentarfilmtage.

Das Kulturforum Türkei Deutschland untersützt LEtsDOK mit einer Veranstaltung in Köln.

Dank

Wir danken allen unseren Partnern und Partnerinnen. Ohne ihre Unterstützung und Hilfe könnten die Dokumentarfilmtage nicht stattfinden.

Kategorie: Aktuell

  • « zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

LETsDOK © 2025