• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
LETsDOK

LETsDOK

Deutschlandweite Dokumentarfilmtage

  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Über LETsDOK
  • Kinos
  • Filme
    • Events
  • Presse

Bayerische Filmpreise für zwei Dokumentarfilmer

25. Mai 2022

Michael Kranz auf der Bühne des Prinzregententheaters. Foto: S. Bleek

Maria Speth und „Herr Bachmann“. Begeisterung im Publikum. Foto: S. Bleek

Der Preis für den besten Dokumentarfilm

Michael Kranz erhält den Bayerischen Filmpreis 2022 für seinen Dokumentarfilm „Was tun“. Ein 15-jähriges Mädchen in einem roten Sari sitzt auf einem schäbigen Bett; zögernd unterbricht sie das Interview: „Gibt es keinen anderen Weg für uns Frauen als den des Leids?“ Bewegt von dieser Szene in Michael Glawoggers Dokumentarfilm „Whores‘ Glory“ macht sich der Filmstudent Michael Kranz auf die Suche nach dem Mädchen. Eine Reise, die ihn und den Zuschauer immer tiefer in die Wirklichkeit der bangladeschischen Zwangsprostitution führt. Der junge Filmemacher schildert dem Auditorium der Filmpreisgala die außergewöhnliche Geschichte seines Films, der ein Hilfsprojekt für junge Frauen in Bangladesch begleitet, das er selbst angestoßen hat um, eben, etwas zu tun. „Was tun“ verfilmt die eigene Initiative und damit auch ein Stück Selbstveränderung. Heraus kommt kein Film über eine Änderung von schlimmen Verhältnissen durch Andere, sondern das eigene Projekt zu ihrer Veränderung.

Den Preis für den besten Filmschnitt für eine Dokumentarfilmerin

Die wunderbare Maria Speth erhält für „Herr Bachmann und seine Klasse“ den Preis für den besten Filmschnitt. Mit Staunen, Raunen und Begeisterung reagierte das Publikum auf die Erzählung von Maria Speth über die jahrelange Arbeit an diesem Film. 400 Stunden Material gedreht, drei Jahre den Film daraus montiert. Die erste Fassung wohl 20 Stunden lang. Es gehört schon eine unglaubliche Ausdauer dazu, so einen Berg an Material und Möglichkeiten zu bewältigen. Und besonders dann, wenn man zu Beginn erst einmal einen Crashkurs in AVID-Bedienung absolvieren muss – wie Maria Speth. Da spätestens fand das ungläubig staunende Publikum: „Die spinnen die Dokumentarfilmer“.

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein Gekennzeichnet mit: Bayerischer Filmpreis, Dokumentarfilm, Filmpreis, Filmschnitt, Gewinner, Maria Speth, Michael Kranz, Was tun

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

LETsDOK © 2022

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAllen Zustimmen
Einwilligung bearbeiten

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. Damit verbessern wir die Seite.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN