• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
LETsDOK

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
  • Programm
    • Programm
    • Filme
    • Events
    • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
  • Suchen

Informationen LETsDOK

MainPost Würzburg

5. September 2023 by Petra Hoffmann

Dokumentarfilmtage „LETsDOK“ vom 11. bis 17. September: Vorführungen in Würzburg und Ochsenfurt






„Filme zu außergewöhnlichen Menschen, zu Inklusion, zum Anderssein oder zur Verrücktheit sind in diesem Jahr in Bayern bei den bundesweiten Dokumentarfilmtagen „LetsDok“ 2023 zu sehen.  Vom 11. bis 17. September wird zum vierten Mal von Franken bis nach Oberbayern der Dokumentarfilm gefeiert. Das teilt Koordinator Stephan Bleek in einem Presseschreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.“ (….)

Main Post Würzburg, Franziska Schmitt 05.09.2023, aktualisiert: 05.09.2023 09:55 Uhr

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mainpost.de zu laden.

Inhalt laden

Kategorie: Presseecho Stichworte: Bayern, Dokumentarfilmtage, Informationen LETsDOK, LETsDOK, LETsDOK Bayern, Presse LETsDOK, Presseecho, Presseinformation, Pressematerial

PRESSEINFORMATION No. 2 – LETsDOK Dokumentarfilmtage 11.-17.9. 2023 in Bayern

4. September 2023 by Petra Hoffmann

Sind wir nicht alle ein bisschen verrückt?




2023 letsdok-bayern Motto


Vom 11. – 17. September 2023 haben Kinogänger bei den LETsDOK Dokumentarfilmtagen in Bayern die Gelegenheit, an sieben Tagen landesweit 20 unterschiedliche Dokumentarfilme in 30 teilnehmenden Kinos zu sehen. Dazu gibt es 50 Filmgespräche mit den Regisseuren und Regisseurinnen oder Protagonistinnen und Protagonisten. Aktuell sind 85 Filmvorführungen im Programm.

Die gesamte Pressinfo und weitere Presseinformationen zu einzelnen Orten in Bayern gibt es zum Herunterladen:

Pressematerial LETsDOK Bayern

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 in Bayern

1_LETsDOK_Pressemitteilung_Bayern_Sept_2023Herunterladen

Kategorie: Presse Regional 2023 Stichworte: Bayern, Dokumentarfilmtage, Informationen LETsDOK, LETsDOK, LETsDOK Bayern, Presse LETsDOK, Presseinformation, Pressematerial

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 in Baden-Württemberg

25. August 2023 by Petra Hoffmann

Leitgedanke: Sinn – Herkunft




LETsDOK Plakat


LETsDOK findet in diesem Jahr zum vierten Mal im September statt. Gemeinsam mit unterstützenden Veranstaltungspartnern bieten wir in Baden- Württemberg ein reichhaltiges und vielschichtiges Programm an, das von docfilmpool e.V. koordiniert und teilweise veranstaltet wird. Unser Leitgedanke ist „Sinn – Herkunft“.

Auch in diesem Jahr unterstützt die Medien- und Filmgesellschaft Baden- Württemberg diese Veranstaltungsreihe ebenso wie die AG DOK.

Für den Dokumentarfilm – für die Kinos

Die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK sind eineAktion zur Förderung des Dokumentarfilms und der Arthousekinos. Und auch andere – zum Teil ungewöhnliche – kulturelle Orte, die Filme spielen können, werden eingebunden, um den Dokumentarfilm einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Dieses Jahr werden bei LETsDOK in allen Bundesländern Dokumentarfilme gezeigt und dazu Filmgespräche organisiert.
LETsDOK wurde 2020 von der AG DOK, dem Verband der deutschen Dokumentarfilmschaffenden initiiert. Seit 2022 werden die LETsDOK Dokumentarfilmtage vom „Verein zur Förderung der Dokumentarfilmkultur e.V.“ und bundesweit von weiteren Partnern und Partnerinnen organisiert.

In Baden-Württemberg sind das vor allem docfilmpool e.V. in Kooperation mit Kinokult e.V. in Ludwigsburg, Haus des Dokumentarfilms – Europäisches Medienforum Stuttgart e.V., Wartesaal – Kultur in Besigheim e.V. und das Kommunale Kino Freiburg e.V.

Förderung durch die MfG

Gefördert wird das Programm u.a. von der Filmförderung MFG – Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und anderen Länderfilmförderungen, der FFA – Filmförderungsanstalt, der AG DOK, der VFF und der VG Bildkunst und vielen anderen Partnern.

Die gesamte Pressinfo gibt es zum Herunterladen.

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 in Baden Württemberg

LETsDOK 2023 – PM Ba-Wü_FINAL_mit HighlightsHerunterladen

Kategorie: Presse Regional 2023 Stichworte: Baden-Württemberg, Dokumentarfilmtage, Informationen LETsDOK, LETsDOK, Presse LETsDOK, Presseinformation, Pressematerial

PRESSEINFORMATION – Bundesweite LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023

8. August 2023 by Petra Hoffmann






Künstlerisch anspruchsvolle, bewegende Dokumentarfilme über außergewöhnliche Menschen und Themen an ungewöhnlichen Orten! Vom 11. bis 17. September 2023 feiert LETsDOK zum vierten Mal in ganz Deutschland den Dokumentarfilm. 

Die gesamte Pressinfo gibt es zum Herunterladen:

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023

PM-Bundesweit-AugustHerunterladen

Kategorie: Presse-2023 Stichworte: Dokumentarfilmtage, Informationen LETsDOK, LETsDOK, Presse LETsDOK, Presseinformation, Pressematerial

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 in Berlin / Brandenburg

8. August 2023 by Petra Hoffmann






Vom 11. – 17. September 2023 legt die bereits vierte Ausgabe der bundesweiten Aktionswoche LETsDOK in Berlin und Brandenburg ihren Fokus der Screenings auf Brandenburg. Kinos und Kulturzentren werden bespielt; Kinokultur findet zu ungewöhnlichen Orten wie Fabriken, zu Ökoprojekten, Kirchen und ehemaligen Bahnhöfen, wo Raum für gemeinsames Filmerleben und Diskussion entsteht.

Die gesamte Pressinfo gibt es zum Herunterladen:

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 in Berlin / Brandenburg

PI-LETsDOK-Berlin-Brandenburg_10.-17.09.23Herunterladen

Kategorie: Presse Regional 2023 Stichworte: Bayern, Dokumentarfilmtage, Informationen LETsDOK, LETsDOK, LETsDOK Bayern, Presse LETsDOK, Presseinformation, Pressematerial

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 in Bayern

29. Juli 2023 by Petra Hoffmann

Sind wir nicht alle ein bisschen verrückt?




2023 letsdok-bayern Motto


Vom 11. – 17. September 2023 haben Cineasten bei den LETsDOK Dokumentarfilmtagen in Bayern die Gelegenheit, an sieben Tagen landesweit rund 25 Dokumentarfilme in zahlreichen Kinos zu sehen. Dazu gibt es Filmgespräche mit den Regisseuren und Regisseurinnen oder Protagonistinnen und Protagonisten. Aktuell sind bereits 60 Filmvorführungen in Vorbereitung.

Die Organisatoren von LETsDOK in Bayern erläutern ihr Programm

„Im Vorfeld zu der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 haben wir das aktuelle, dokumentarische Filmschaffen in unserem Land durchforstet, analysiert und mussten feststellen, dass es in diesem Jahr besonders viele Filme gibt zu außergewöhnlichen Menschen, zu Inklusion, zum Anderssein, zur Verrücktheit. Zufall oder Ausdruck des Zeitgeistes? Oder können wir mit Fug und Recht die Frage stellen: Sind wir nicht alle ein bisschen verrückt?“, so LETsDOK-Bayernkoordinator Stephan Bleek und Filmemacher Walter Steffen. 

Auf der Adamant – Nicolas Philibert in München

Höhepunkte der 4. Dokumentarfilmtage LETsDOK 2023 in Bayern werden der Berlinale-Gewinner SUR L’ADAMANT sowie die Lange Nacht des Dokumentarfilms des BR sein. SUR L´ADAMANT ist am 15. September im Rio Filmpalast in München zu sehen. Zum anschließenden Filmgespräch kommen Regisseur Nicolas Philibert und Gabriele Schleuning, Gründerin und langjährige Leiterin des Atriumhauses, einer psychiatrischen Tagesklinik in München. Sie werden unter anderem die Bezüge zur therapeutischen Betreuung psychisch kranker Menschen verdeutlichen.  

Die lange Nacht des Dokumentarfilms

Am 13. September zeigt der BR anlässlich der LETsDOK Dokumentarfilmtage eine lange Nacht mit drei hochwertigen, ganz unterschiedlichen Dokumentarfilmen, die der BR koproduziert hat und die einen Einblick in die Reichhaltigkeit des Genres geben.

Zahlreiche weitere herausragende Filme werden bei LETsDOK in Bayern gezeigt

Darüber hinaus stehen auf dem Programm von LETsDOK 2023 in Bayern der bayerische Filmpreisträger ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS von Uli Decker, ein Film über einen Transvestiten, der am Diktat seines Glaubens und bürgerlichen Lebens in einer bayerischen Kleinstadt der 1980er Jahr verzweifelte. ALL INKLUSIVE, IRRE ODER DER HAHN IST TOT, JONNY ISLAND, RAMBA ZAMBA oder SPIELEN ODER NICHT SPIELEN sind bemerkenswerte Filme über Inklusion, Diversität und Integration von außergewöhnlichen Menschen, die anders sind, weil sie körperlich oder geistig eingeschränkt sind, mit psychischen Problemen zu kämpfen haben oder andere sexuelle Orientierungen haben. In VOGELPERSPEKTIVEN, EIN HIMMEL VOLLER BIENEN oder MATTER OUT OF PLACE setzen sich die Filmemacher mit unserer Umwelt und den Herausforderungen des dramatischen Klimawandels auseinander. VON MENSCHEN DIE AUF BÄUME STEIGEN und VERGISS MEYN NICHT dokumentieren den Widerstand gegen den Frevel an unserer Natur und seine möglichen Folgen. HEAVEN CAN WAIT und JAZZFIEBER verdeutlichen den Zauber und die Kraft der Musik. Mit den Schatten deutscher Geschichte und Rechtsextremismus setzen sich LIEBE ANGST und KÖNIG HÖRT AUF auseinander. SCHAFSTAGE begleitet Mittenwalder Schafhalter im Karwendelgebirge.

Dokumentarfilmwoche in Abensberg

Allein in Abensberg werden im Roxy Kino fünf Dokumentarfilme zu sehen sein. Zu SCHAFSTAGE kommen am 12. September Filmemacher Walter Steffen sowie ein Abensberger Schäfer zum anschließenden Filmgespräch. Regisseurin Uli Decker, Gewinnerin des Bayerischen Filmpreises 2022 für den besten Dokumentarfilm, wird am 13. September im Anschluss an ANIMA – KLEIDER MEINES VATERS über ihren Film sprechen. Zu EIN HIMMEL VOLLER BIENEN kommen am 14. September Regisseurin Vanessa Weber von Schmoller sowie ein örtlicher Imker. Zu ALL INCLUSIVE wird die 3. Bürgermeisterin und Integrationsbeauftragte Marion Huber Schallner erwartet. Zu JAZZFIEBER gibt es am 16. September neben dem Filmgespräch mit Regisseur Reinhard Kungel auch Musik vor dem Film. Kooperationspartner ist der örtliche Jazzclub. 

Die gesamte Pressinfo gibt es zum Herunterladen:

PRESSEINFORMATION – LETsDOK Dokumentarfilmtage 2023 in Bayern

LETsDOK Pressemitteiltung Bayern 2023-07-29Herunterladen

Kategorie: Presse Regional 2023 Stichworte: Bayern, Dokumentarfilmtage, Informationen LETsDOK, LETsDOK, LETsDOK Bayern, Presse LETsDOK, Presseinformation, Pressematerial

  • « zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • weiter »

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2024

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

LETsDOK © 2025