DIE MÖLLNER BRIEFE
Hessen – Wiesbaden
26.09.25 – 17:30 Uhr
Murnau Filmtheater Wiesbaden
Programm:
Ein Filmgespräch mit Martina Priessner (Regie) und Wolfgang Kunath (Amnesty International)
Bei Klick auf den roten Marker öffnet sich der Ort in Ihrer Nähe.
Hessen – Wiesbaden
Murnau Filmtheater Wiesbaden
Programm:
Ein Filmgespräch mit Martina Priessner (Regie) und Wolfgang Kunath (Amnesty International)
Passau
Scharfrichter Kino Passau
Programm:
Im Anschluss an den Film informiert die Passauer Gruppe von Amnesty International zu Menschenrechtsverletzungen an Umweltschützern in verschiedenen Ländern.
Rendsburg – Schleswig-Holstein
Schauburg Filmtheater Rendsburg
Programm:
Ein Filmgespräch mit Oliver Schröm (Journalist)
Frankfurt a. M. – Hessen
Filmforum Höchst Frankfurt
Programm:
Ein Filmgespräch mit Maile Conway (Regie)
Hannover
Apollo Studio für Filmkunst Hannover
Brandenburg – Lindow (Mark)
Bahnhofskino Lindow im Exil
Programm:
Ein Filmgespräch mit Herta Däubler-Gmelin (Protagonistin)
Brandenburg – Gumtow
ARTrium Schönhagen Gumtow
Programm:
Filmgespräch mit Namık Arslan (Überlebender)
Ab 19.30 Uhr Catering, Musik und Filmeinführung.
Der Film beginnt mit Einbruch der Dämmerung.
Bei schlechtem Wetter: Filmvorführung in der Scheune ab 20:30 Uhr
Bölzke – Brandenburg
KULTURKIRCHE Bölzke
Programm:
Ein Filmgespräch mit Jean Boué (Regie), Angela Hüter, Protagonistin und Ortsvorsteherin Karstädt, Volker Stopsack, Protagonist und Gemeindevertreter Karstädt
Martin Huber, Ortsvorsteher Kemnitz/Bölzke
Nürnberg
Casablanca Filmkunst Nürnberg
Programm:
mit Ibrahim Arslan (Protagonist)
Kellinghusen – Schleswig-Holstein
Klappstuhlkultur Kellinghusen
Programm:
Filmgespräch mit Mike Lüdemann (Regie) unterstützt vom Bündnis für Toleranz Kellinghusen.
Kino Achteinhalb Saarbrücken
Programm:
Filmgespräch mit Dietmar Post (Regie)
Brandenburg – Fürstenberg/Havel
ALTE REEDEREI Fürstenberg Havel
Berlin – Kreuzberg
fsk Kino
Programm:
Filmgespräch mit Regisseur Marcin Wierzchowski
Moderation: Freia Kuper
Magdeburg
Hauswand Kino Magdeburg
LETS DOK 2025 lädt erprobte Filmschauer*innen, neugierige Spaziergänger*innen, jung und alt, zum Verweilen ein und schafft mit dem spontanen, barrierearmen Hauswand-Konzept eine neue Perspektive auf Kino.
Frankfurt a. M. – Hessen
Mal sehn Kino Frankfurt
Programm:
Ein Filmgespräch mit Martina Priessner (Regie) und Yağmur Ekim Çay (taz)
Hamburg
Filmfabrique
"Mehr Sichtbarkeit, weniger Stress: Instagram & Co für Filmschaffende. Workshop von Maria Preuß